Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

Fünf Jahre Bendorfer Wochenmarkt

Zur Geburtstagsfeier am Freitag, 9. August, erwartet die Besucher auf dem Bendorfer Wochenmarkt von 15 bis 19 Uhr ein besonderes Programm. Neben den bekannten Marktbeschickern wird der Förderverein der Katholischen Kita St. Medard mit einem bunten Geburtstagsbuffet aufwarten. Für die kleinen Gäste gibt es auf dem Kirchplatz Kinderschminken, Entenangeln und einen Luftballonwettbewerb. Für Partylaune sorgt Alois Müller alias „Der Sayner“. Er präsentiert Stimmungslieder und lädt alle Besucher zum Mitsingen ein.

„Der Sayner“ Alois Müller mit seiner Ziehharmonika. Fotos: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Seit fünf Jahren ist der Bendorfer Wochenmarkt am Freitagnachmittag eine attraktive Anlaufstelle für alle, die Wert auf frische Ware und individuelle Beratung legen. Nicht zuletzt dank seiner familiären Atmosphäre hat er sich zu einem beliebten Treffpunkt etabliert.

Der Weinstand und die Markttafel bieten beste Gelegenheit, um in netter Runde die ein oder andere Leckerei zu sich zu nehmen. Von Backfisch über Wildspezialitäten, Antipasti-Variationen und Käse bis hin zu Kuchen ist für jeden etwas dabei.

Mehrmals im Jahr bringen Mottomärkte ein ganz besonderes Erlebnis auf den Wochenmarkt und widmen sich unterschiedlichen Themen. Bendorfer Vereine, Institutionen wie zum Beispiel Schulen, Kindergärten und Feuerwehr sind immer wieder herzlich willkommen, um sich mit Ständen auf dem Kirchplatz zu präsentieren.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Und auch die Marktmusik zum Abendläuten in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde St. Medard ist am ersten Freitag im Monat fester und beliebter Bestandteil.

Neben dem klassischen Markttreiben in entspannter Atmosphäre ist es der Stadtverwaltung Bendorf wichtig, die Bürgerinnen und Bürger zusammenzubringen und ein Gemeinschaftsgefühl zu wecken. (PM)


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Fünf Jahre Bendorfer Wochenmarkt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Sparkasse Neuwied feiert Richtfest - Bau des S-Forums in der Marktstraße im Zeitplan

Neuwied. Die Vorstände der Sparkasse, Thomas Paffenholz und Marc Sinkewitz konnten am Freitag, dem 29. September rund 40 ...

Handwerker der Stadt Neuwied bereiten Frühstück im gläsernen Studio

Neuwied. "Früh morgens auf dem Weg ins gläserne Studio auf dem Luisenplatz in Neuwied ahnte das SWR 1 Team noch nicht, dass ...

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Koblenz. Mit dem Preis würdigen das Wirtschaftsministerium, die Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern und die Landwirtschaftskammer ...

VR Bank RheinAhrEifel zu Gast auf dem Wirtschaftstag

Neuwied. Unter dem Motto "Ideen für neue Wege - Deutschland trotzt den Krisen" versammelten sich rund 2.200 Teilnehmer auf ...

Neustädter Raiffeisenbank ehrt langjährige Mitglieder

Neustadt. "Es ist die schönste Veranstaltung des Jahres", sagte Martin Leis, Vorstand der Raiffeisenbank Neustadt. Wenn die ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Hahn. Im wahrsten Sinne einen Neustart organisierten die IHK-Regionalgeschäftsstellen Montabaur (Rhein-Lahn-Kreis & Westerwaldkreis), ...

Weitere Artikel


Reisetipp: Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks

Dierdorf. Abenteuerlich war die Reise für die Kurier-Redakteure, weil der Monsun im Frühjahr 2018 die noch im Bau befindliche ...

Dirk Groß ist neuer Trainer der Deichstadtvolleys

Neuwied. Nur wenige Tage ist es her: Nach der Trennung vom Trainerduo „Bernd Werscheck und Ralf Monschauer“ hat sich die ...

Dierdorfer Schlossweiher-Fest am 10. August

Dierdorf. Eins der schönsten Areale von Dierdorf wird mal wieder so richtig zur Geltung kommen: Der Schlossweiher, die Insel ...

Informationen zum Schulstart in Neuwied

Neuwied. Wie sieht der ideale Pausensnack aus? Wie erkenne ich, dass mein Kind überfordert ist und wie sollte der Schulranzen ...

Europa hat gewählt, was passiert nun?

Neuwied. Die Wähler haben sich für Themen entschieden:
- Für die ungelösten, unhaltbaren Zustände der Flüchtlingskrise ...

Apollinaris-Wallfahrt: Kolpingsfamilie Rheinbrohl wieder mit dabei

Rheinbrohl/Remagen. Diözesanpräses Thomas Gerber zelebrierte gemeinsam mit den Ordensbrüdern um Rektor Pater Bartholomé van ...

Werbung