Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

Europa hat gewählt, was passiert nun?

Pulse of Europe Neuwied registriert Enttäuschung, Skepsis, Zustimmung… Die Reaktionen und Fragen der Wähler auf das Verfahren der Kommissionsbildung sind kontrovers. Aber die Erwartungshaltung an die Europäische Politik, nach der überzeugend hohen Wahlbeteiligung, bleibt.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Wähler haben sich für Themen entschieden:
- Für die ungelösten, unhaltbaren Zustände der Flüchtlingskrise im Mittelmeer.
- Für effiziente, rasche und abgestimmte Antworten auf den Klimawandel.
- Für die Frage sozialer Gerechtigkeit.

Wurde das Wählervotum wahrgenommen und analysiert? Oder ging es um Positionen, Einfluss, Macht ?

Die WählerInnen haben der EU durch die hohe Wahlbeteiligung viel Wertschätzung entgegengebracht. Die darf nicht enttäuscht werden. Rasche und spürbare praktische politische Ergebnisse werden erwartet. Europa braucht auch das stützende Engagement bewegter Bürgerinnen und Bürger. Pulse of Europe Neuwied setzt sich weiter für ein starkes Europa, eine starke EU ein.



Die nächste Demo findet am Samstag, 10. August statt von 11 bis 12 Uhr auf dem Luisenplatz Neuwied (gegenüber American Sportsbar). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Weitere Demotermine sind: Samstag, 7. September, Samstag, 19. Oktober und Samstag, 9. November. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Informationen zum Schulstart in Neuwied

Nach den großen Sommerferien starten bald alle Schüler in Rheinland-Pfalz in ein neues Schuljahr. Damit ...

Fünf Jahre Bendorfer Wochenmarkt

Zur Geburtstagsfeier am Freitag, 9. August, erwartet die Besucher auf dem Bendorfer Wochenmarkt von 15 ...

Reisetipp: Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks

Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer ...

Apollinaris-Wallfahrt: Kolpingsfamilie Rheinbrohl wieder mit dabei

Etwa 40 Mitglieder der Kolpingsfamilie und der Kolpingssenioren Rheinbrohl nahmen an der diesjährigen ...

Betrunkenen Radfahrer und betrunkenen Autofahrer erwischt

Die Polizei Neuwied stellte am Samstagabend nach einem Zeugenhinweis einen betrunkenen Autofahrer fest, ...

Start ins Arbeitsleben bei Gundlach

Seit Jahren ist Gundlach auf Wachstumskurs und bildet regelmäßig junge Leute aus. Dabei bietet das Unternehmen, ...

Werbung