Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

Apollinaris-Wallfahrt: Kolpingsfamilie Rheinbrohl wieder mit dabei

Etwa 40 Mitglieder der Kolpingsfamilie und der Kolpingssenioren Rheinbrohl nahmen an der diesjährigen Apollinaris-Wallfahrt nach Remagen teil. Unter dem Motto „Mir geschehe nach deinem Wort" hatten sich viele Gruppierungen am traditionellen Kolpingtag der Wallfahrt (immer der Montag der ersten Wallfahrtswoche) in der Apollinariskirche in Remagen eingefunden. Hierbei gehörten die Kolpingsmitglieder aus Rheinbrohl zu einer der größten Gruppen dieses Tages.

Pater Bartholomé van Oudheusden bei der Segnung von Diözesanpräses Thomas Gerber mit dem Heiligen Apollinaris-Haupt. Fotos: Andreas Kossmann

Rheinbrohl/Remagen. Diözesanpräses Thomas Gerber zelebrierte gemeinsam mit den Ordensbrüdern um Rektor Pater Bartholomé van Oudheusden die Heilige Messe. Zentraler Punkt seiner Predigt waren die Worte Mariens, die sie nach der Verkündigung gesprochen hatte: „Mir geschehe nach deinem Wort".

Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde Werner Unkelbach von der Kolpingsfamilie Remagen seitens des Diözesanverbandes von Präses Thomas Gerber, Vorsitzender Dr. Bernd Geisen und Oswald Senner für die jahrelange Organisation der Kolping-Wallfahrt nach Remagen geehrt. Eine jährliche Einladung, welcher auch die Rheinbrohler Kolpingsfamilie seit vielen Jahren folgt.

Diözesanversammlung 2021 in Rheinbrohl
Im Anschluss hatten alle Pilger die Möglichkeit sich durch das Aufsetzen des Heiligen Hauptes persönlich segnen zu lassen. Im Klostergarten waren sie zudem zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Auch hiervon wurde reger Gebrauch gemacht. Um circa. 21 Uhr stand dann der Bus zur Heimfahrt bereit. Verabschiedet wurden die Pilger aus Rheinbrohl von Diözesanpräses Thomas Gerber. Bei dieser Gelegenheit sagte er der Kolpingsfamilie Rheinbrohl die Ausrichtung der Diözesanversammlung des Kolpingwerkes Trier im Jahr 2021 zu, denn in dem Jahr feiert die Kolpingsfamilie Rheinbrohl ihr 100-jähriges Bestehen. Mit herzlichen Worten und der Erteilung des Reisesegens von Pastor Thomas Gerber trat die Pilgergruppe ihre Heimfahrt an. (Ewald Schneider/Andreas Kossmann)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Weitere Artikel


Reisetipp: Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks

Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer ...

Dirk Groß ist neuer Trainer der Deichstadtvolleys

Beim Neuwieder Volleyball-Zweitligist (Spielbetrieb 2. Bundesliga Süd Frauen) gibt es eine neue Personalie. ...

Klarinettenduos in der Festungskirche

„Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

„Bella Italia“ bei der Horhausener Seniorenakademie

Alles drehte sich um „Bella Italia“ bei der Seniorenakademie in Horhausen. Landeskunde, Musik, Sketche: ...

Große Gewerbeschau am 16. und 17. Mai 2020 in Dierdorf

Nach der äußerst erfolgreichen letzten gemeinsamen Gewerbeschau im Jahr 2017, starten die Gewerbevereine ...

Junge Menschen beginnen Freiwilligendienst im Bistum Trier

Rund 200 Jugendliche, junge Frauen und Männer aus dem Bistum Trier haben am 1. August gemeinsam mit Jugendpfarrer ...

Werbung