Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

Betrunkenen Radfahrer und betrunkenen Autofahrer erwischt

Die Polizei Neuwied stellte am Samstagabend nach einem Zeugenhinweis einen betrunkenen Autofahrer fest, dessen Führerschein sichergestellt wurde. Derselben Streife fiel ein betrunkener Radfahrer in der Engerser Landstraße auf. Der Mann war mit dem Fahrrad unterwegs, weil er seinen Führerschein wegen einer vorangegangenen Trunkenheitsfahrt schon hatte abgeben müssen.

Symbolfoto

Neuwied. Am späten Samstagabend meldete ein aufmerksamer Autofahrer auf der B 42 ein auffälliges Fahrzeug vor ihm. Dieses Auto schlingere immer wieder nach links und rechts. In Leutesdorf konnte die Streife der Polizei den Autofahrer anhalten. Der 36-Jährige aus dem Raum Neuwied war offensichtlich alkoholisiert; eine Atemprobe ergab einen Wert von 1,66 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Polizei stellte den Führerschein sicher. Jetzt muss er zu Fuß gehen und es erwartet ihn eine Strafanzeige.

In der gleichen Nacht fiel dieser Streife auf der Engerser Landstraße ein Radfahrer auf, weil er in Schlangenlinien fuhr und zum Teil die Gegenfahrbahn benutzte. Bei dem 33-jährigen Mann ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,37 Promille. Auch er musste eine Blutprobe abgeben und es wurde Strafanzeige erstattet. Einen Führerschein hatte der Mann nicht mehr, da er ihn wegen einer früheren Trunkenheitsfahrt schon abgeben musste.
(PM Polizeiinspektion Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Apollinaris-Wallfahrt: Kolpingsfamilie Rheinbrohl wieder mit dabei

Etwa 40 Mitglieder der Kolpingsfamilie und der Kolpingssenioren Rheinbrohl nahmen an der diesjährigen ...

Europa hat gewählt, was passiert nun?

Pulse of Europe Neuwied registriert Enttäuschung, Skepsis, Zustimmung… Die Reaktionen und Fragen der ...

Informationen zum Schulstart in Neuwied

Nach den großen Sommerferien starten bald alle Schüler in Rheinland-Pfalz in ein neues Schuljahr. Damit ...

Start ins Arbeitsleben bei Gundlach

Seit Jahren ist Gundlach auf Wachstumskurs und bildet regelmäßig junge Leute aus. Dabei bietet das Unternehmen, ...

Gewinnübergabe des CDU-Preisausschreibens

Strahlende Gesichter gab es bei den Gewinnern des Preisausschreibens des CDU-Kreisverbandes Neuwied. ...

„Bella Italia“ bei der Horhausener Seniorenakademie

Alles drehte sich um „Bella Italia“ bei der Seniorenakademie in Horhausen. Landeskunde, Musik, Sketche: ...

Werbung