Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

Gewinnübergabe des CDU-Preisausschreibens

Strahlende Gesichter gab es bei den Gewinnern des Preisausschreibens des CDU-Kreisverbandes Neuwied. Für die zurückliegende Kommunalwahl im Mai 2019 hatten die Christdemokraten im Kreis Neuwied in einem Prospekt ihre Positionen und Zukunftsideen für einen modernen Landkreis Neuwied skizziert.

Gruppenfoto mit Gewinnern: (v.l.n.r.) Landrat Achim Hallerbach, Fraktionsvorsitzender Michael Christ, Susanne Gegautzki (Platz 1), Karl-Heinz Jäckel (Platz 2), MdL Ellen Demuth und MdB Erwin Rüddel. Foto: CDU

Neuwied. „Dass unsere Ideen Aufmerksamkeit finden, haben wir an der Beteiligung unseres Preisausschreibens gesehen“, sagte Kreisvorsitzender und MdB Erwin Rüddel. Im Kreisprospekt befand sich ein Preisausschreiben und mit den richtigen Antworten hatten die Teilnehmer die Chance auf attraktive Geldpreise. „Die Lektüre unseres Wahlprospektes hat sich somit gleich doppelt gelohnt“, bemerkt Rüddel bei der Preisverleihung.

Unter notarieller Aufsicht erfolgte die Bestimmung der Gewinner und so durfte sich Susanne Gegautzki aus Rahms über den ersten Platz und einen Geldpreis in Höhe von 250 Euro freuen. 150 Euro gingen mit Platz zwei an Karl-Heinz Jäckel aus Leubsdorf und Dr. med. W. Tomkiewicz aus Windhagen durfte sich auf Platz drei über 50 Euro freuen.



Zur Preisverleihung waren auch MdL und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Kreistag Neuwied Ellen Demuth, Fraktionsvorsitzender Michael Christ und Landrat Achim Hallerbach gekommen, um den Gewinnern ihre Glückwünsche zu übermitteln.



Mehr dazu:   Erwin Rüddel   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gewinnübergabe des CDU-Preisausschreibens

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dierdorfer Advent im Schlosspark litt teilweise unter Regenwetter

Dierdorf. Dort gestalteten am Freitagabend der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf und die Jagdhornbläser ...

Ehrenamtspreisträgerin Heidelore Momm: Ein aktives "Ohneser Mädchen"

Anhausen. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen heißt es: "In dem Vorwort der Ortschronik ...

Rasante Verfolgungsfahrt in Neuwied: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Neuwied. Gegen 9 Uhr morgens wurde im Stadtgebiet von Neuwied die Polizei in eine Verfolgungsfahrt verwickelt. Ein Autofahrer ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Heinrich-Haus dankt 64 Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Neuwied. Mit ihrem Engagement bereichern 64 Ehrenamtliche das Leben der Bewohner im Seniorenzentrum sowie der behinderten ...

Krankschreibung per Telefon wieder möglich

Rheinland-Pfalz. Die IKK Südwest hat schon seit Längerem eine dauerhafte Einführung der Regelung gefordert. Das geht aus ...

Weitere Artikel


Start ins Arbeitsleben bei Gundlach

Raubach. Mittlerweile gehören auch Lagerlogistiker, IT-Fachwirte, E-Commerce-Kaufleute und Mediengestalter dazu. Zum ersten ...

Betrunkenen Radfahrer und betrunkenen Autofahrer erwischt

Neuwied. Am späten Samstagabend meldete ein aufmerksamer Autofahrer auf der B 42 ein auffälliges Fahrzeug vor ihm. Dieses ...

Apollinaris-Wallfahrt: Kolpingsfamilie Rheinbrohl wieder mit dabei

Rheinbrohl/Remagen. Diözesanpräses Thomas Gerber zelebrierte gemeinsam mit den Ordensbrüdern um Rektor Pater Bartholomé van ...

„Bella Italia“ bei der Horhausener Seniorenakademie

Horhausen. Ganz im Zeichen von „Bella Italia“ stand der jüngste Nachmittag der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus in ...

Waldbaden: Stimmung hoch, Stress runter

Neuwied. Dann begleitet der zertifizierte Gesundheitswanderführer und Naturerlebnis-Pädagoge Christoph Diefenbach die Teilnehmer ...

Unschöne Begleiterscheinungen bei Kirmes in Asbach

Asbach. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (4. August) kam es zu mehreren Ingewahrsamnahmen durch die Polizei Straßenhaus ...

Werbung