Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

Waldbaden: Stimmung hoch, Stress runter

INFORMATION | In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten seit Jahren eine ganz besondere Therapie - das Waldbaden. Im Land der aufgehenden Sonne hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Wald zwar keine Wunder vollbringen kann, ihn aber mit allen Sinnen zu erleben, der Gesundheit förderlich ist. Dieses Outdoor-Gesundheitsprogramm macht die Tourist Information der Stadt Neuwied Interessierten zugänglich - und zwar am Sonntag, 18. August. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz an der Laubachsmühle.

Naturerlebnis-Pädagoge Christoph Diefenbach leitet die Gruppe an. Foto: privat

Neuwied. Dann begleitet der zertifizierte Gesundheitswanderführer und Naturerlebnis-Pädagoge Christoph Diefenbach die Teilnehmer durch den Wald und zeigt ihnen auf von abwechslungsreichem Baumbestand geprägten Rundwegen, was Waldbaden genau bedeutet. Spezielle Übungen leiten zu erhöhter Sinneswahrnehmung und Achtsamkeit an, dienen zur Entschleunigung. Ziel ist es, körperliches Wohlbefinden und emotionale Ausgeglichenheit zu fördern. Für die rund dreistündige Tour muss man bis zum 14. August Tickets zum Preis von 19 Euro pro Person bei der Neuwieder Tourist-Information kaufen, Telefon 02631 802 5555.

Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, und Anmeldung bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


„Bella Italia“ bei der Horhausener Seniorenakademie

Alles drehte sich um „Bella Italia“ bei der Seniorenakademie in Horhausen. Landeskunde, Musik, Sketche: ...

Gewinnübergabe des CDU-Preisausschreibens

Strahlende Gesichter gab es bei den Gewinnern des Preisausschreibens des CDU-Kreisverbandes Neuwied. ...

Start ins Arbeitsleben bei Gundlach

Seit Jahren ist Gundlach auf Wachstumskurs und bildet regelmäßig junge Leute aus. Dabei bietet das Unternehmen, ...

Unschöne Begleiterscheinungen bei Kirmes in Asbach

Es ist schade, dass einige unvernünftige Besucher der Kirmes einen negativen Touch geben können. Drei ...

Waldbesichtigung und Kochwettbewerb in Oberhonnefeld

In der Chronik des MGV Oberhonnefeld-Gierend war die Veranstaltung „Brunnenfest“ in der Talstraße 1993 ...

Große Gewerbeschau am 16. und 17. Mai 2020 in Dierdorf

Nach der äußerst erfolgreichen letzten gemeinsamen Gewerbeschau im Jahr 2017, starten die Gewerbevereine ...

Werbung