Werbung

Nachricht vom 03.08.2019    

Große Gewerbeschau am 16. und 17. Mai 2020 in Dierdorf

Nach der äußerst erfolgreichen letzten gemeinsamen Gewerbeschau im Jahr 2017, starten die Gewerbevereine Puderbach und Dierdorf die Planung für die Neuauflage des Großevents im nächsten Jahr. Auch 2020 stehen dazu wieder die großzügigen Flächen vor dem Hallenbad Aquafit in Dierdorf zur Verfügung. Am 21. August ist eine Informationsveranstaltung für Aussteller geplant.

In 2017 war die Gewerbeschau ein Magnet für die Region. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Mit der intensiven Planung und Vorbereitung für die kommende Gewerbeschau wurde schon vor einiger Zeit begonnen. „Die Resonanz ist bereits groß und es besteht ein sehr hohes Interessen bei vielen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen“, so Axel Dierdorf, Vorsitzender des Dierdorfer Gewerbevereins, und weiter: „es hat sich gezeigt, dass besonders die bunte Mischung der Aussteller bei den Besuchern ankommt“. Deshalb werden sich natürlich auch im nächsten Jahr nahezu alle Bereiche der heimischen Wirtschaft präsentieren und einen Eindruck von der Leistungskraft einer ganzen Region vermitteln.

Als Aussteller angesprochen sind alle Unternehmen im Großraum der Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf. „Wir wollen zeigen, dass auch eine ländliche Region eine heimische Wirtschaft mit Leistungskraft und Zukunftspotential vorzuweisen hat, denn häufig ist Verbrauchern aus der Region diese enorme Vielfalt so gar nicht bewusst“, erläutert Daniela Schlich, Vorsitzende des Gewerbevereins Puderbach.



Auch für die Gewerbeschau 2020 ist bei den Veranstaltern ein tolles Rahmenprogramm mit Musik, Tanzshows, Unterhaltung und gastronomischen Highlights für Groß und Klein in der Planung, um an beiden Tagen wieder viele Familien nach Dierdorf zu locken.

Die große Gewerbeschau findet am 16. und 17. Mai 2020 am Schwimmbad Aquafit in Dierdorf statt. Am 21. August wird das Organisationsteam in der Gaststätte „Zum Isertal“ in Kleinmaischeid auf einer Informationsveranstaltung für interessierte Aussteller über den aktuellen Stand der Planung berichten und steht für Fragen aller Art zur Verfügung. Auch örtliche Vereine, die am Rahmenprogramm teilnehmen möchten, können sich bei Interesse gerne melden. Die Vorstände beider Gewerbevereine freuen sich auf eine rege Teilnahme.

Weitere Informationen gibt es auf der Website www.puderbach-online.de. Zudem steht der Vorsitzende des Gewerbevereins Dierdorf, Axel Dierdorf, für weitere Informationen zur Verfügung (axel@dierdorf.com). (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Weitere Artikel


„Bella Italia“ bei der Horhausener Seniorenakademie

Alles drehte sich um „Bella Italia“ bei der Seniorenakademie in Horhausen. Landeskunde, Musik, Sketche: ...

Apollinaris-Wallfahrt: Kolpingsfamilie Rheinbrohl wieder mit dabei

Etwa 40 Mitglieder der Kolpingsfamilie und der Kolpingssenioren Rheinbrohl nahmen an der diesjährigen ...

Reisetipp: Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks

Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer ...

Junge Menschen beginnen Freiwilligendienst im Bistum Trier

Rund 200 Jugendliche, junge Frauen und Männer aus dem Bistum Trier haben am 1. August gemeinsam mit Jugendpfarrer ...

Drei Küken bei Asiatischen Wollhalsstörchen im Zoo Neuwied

Man kann ihnen quasi beim Wachsen zusehen: Die Rede ist von den drei Küken bei den Asiatischen Wollhalsstörchen ...

DFB-Ehrenamtspreis: Noch bis Ende August bewerben!

Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungs- und Vorschlagsfrist für den Ehrenamtspreis des Deutschen ...

Werbung