Werbung

Nachricht vom 03.08.2019    

Große Gewerbeschau am 16. und 17. Mai 2020 in Dierdorf

Nach der äußerst erfolgreichen letzten gemeinsamen Gewerbeschau im Jahr 2017, starten die Gewerbevereine Puderbach und Dierdorf die Planung für die Neuauflage des Großevents im nächsten Jahr. Auch 2020 stehen dazu wieder die großzügigen Flächen vor dem Hallenbad Aquafit in Dierdorf zur Verfügung. Am 21. August ist eine Informationsveranstaltung für Aussteller geplant.

In 2017 war die Gewerbeschau ein Magnet für die Region. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Mit der intensiven Planung und Vorbereitung für die kommende Gewerbeschau wurde schon vor einiger Zeit begonnen. „Die Resonanz ist bereits groß und es besteht ein sehr hohes Interessen bei vielen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen“, so Axel Dierdorf, Vorsitzender des Dierdorfer Gewerbevereins, und weiter: „es hat sich gezeigt, dass besonders die bunte Mischung der Aussteller bei den Besuchern ankommt“. Deshalb werden sich natürlich auch im nächsten Jahr nahezu alle Bereiche der heimischen Wirtschaft präsentieren und einen Eindruck von der Leistungskraft einer ganzen Region vermitteln.

Als Aussteller angesprochen sind alle Unternehmen im Großraum der Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf. „Wir wollen zeigen, dass auch eine ländliche Region eine heimische Wirtschaft mit Leistungskraft und Zukunftspotential vorzuweisen hat, denn häufig ist Verbrauchern aus der Region diese enorme Vielfalt so gar nicht bewusst“, erläutert Daniela Schlich, Vorsitzende des Gewerbevereins Puderbach.



Auch für die Gewerbeschau 2020 ist bei den Veranstaltern ein tolles Rahmenprogramm mit Musik, Tanzshows, Unterhaltung und gastronomischen Highlights für Groß und Klein in der Planung, um an beiden Tagen wieder viele Familien nach Dierdorf zu locken.

Die große Gewerbeschau findet am 16. und 17. Mai 2020 am Schwimmbad Aquafit in Dierdorf statt. Am 21. August wird das Organisationsteam in der Gaststätte „Zum Isertal“ in Kleinmaischeid auf einer Informationsveranstaltung für interessierte Aussteller über den aktuellen Stand der Planung berichten und steht für Fragen aller Art zur Verfügung. Auch örtliche Vereine, die am Rahmenprogramm teilnehmen möchten, können sich bei Interesse gerne melden. Die Vorstände beider Gewerbevereine freuen sich auf eine rege Teilnahme.

Weitere Informationen gibt es auf der Website www.puderbach-online.de. Zudem steht der Vorsitzende des Gewerbevereins Dierdorf, Axel Dierdorf, für weitere Informationen zur Verfügung (axel@dierdorf.com). (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Waldbesichtigung und Kochwettbewerb in Oberhonnefeld

In der Chronik des MGV Oberhonnefeld-Gierend war die Veranstaltung „Brunnenfest“ in der Talstraße 1993 ...

Unschöne Begleiterscheinungen bei Kirmes in Asbach

Es ist schade, dass einige unvernünftige Besucher der Kirmes einen negativen Touch geben können. Drei ...

Waldbaden: Stimmung hoch, Stress runter

In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten seit Jahren eine ganz besondere Therapie - das Waldbaden. Im ...

Landesweiter Ehrenamtstag in Bad Hönningen

Am 25. August laden die Staatskanzlei, der SWR und die Stadt Bad Hönningen zum Landesweiten Ehrenamtstag ...

Bewegungsexperten in der Altenpflege

Die Akademie des Turnverbandes Mittelrhein engagiert sich für mehr Bewegung und Mobilität im Altenheim. ...

Junge Menschen beginnen Freiwilligendienst im Bistum Trier

Rund 200 Jugendliche, junge Frauen und Männer aus dem Bistum Trier haben am 1. August gemeinsam mit Jugendpfarrer ...

Werbung