Werbung

Nachricht vom 03.08.2019    

Bewegungsexperten in der Altenpflege

Die Akademie des Turnverbandes Mittelrhein engagiert sich für mehr Bewegung und Mobilität im Altenheim. Der Turnverband Mittelrhein (TVM) ist mit über 120.000 Mitgliedern der größte Anbieter im Bereich „Fitness- und Gesundheitssport“ in Rheinland-Pfalz. Innerhalb seiner DTB-Akademie/Koblenz werden seit Jahren Aus- und Fortbildungen für Übungsleiter, Trainer und Bewegungsfachkräfte auf höchstem Qualitätsniveau angeboten und durchgeführt.

Foto: TVM 109 Fotolia_93946701_L - c Robert Kneschke

Region. Seit mehreren Jahren bietet die DTB Akademie/Koblenz im Rahmen von Schulungen für Altenpflegeeinrichtungen ein vielfältiges und interessantes Weiterbildungsprogramm an, das speziell für Mitarbeitende in der Altenpflege ausgerichtet ist.

Diese Weiterbildungen sind auf die Arbeit und die Bedürfnisse in stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflegeeinrichtungen ausgelegt und entwickelt worden.

Der demographische Wandel und die Zunahme der älteren Bevölkerung und damit bedingte körperliche Einschränkungen sind unbestritten. Der Pflegebedarf im Alter steigt; ebenso wie die Anzahl entsprechender Pflegeeinrichtungen. Das im Juli 2015 in Kraft getretene Präventionsgesetz richtet einen besonderen Fokus auf die Schaffung von Präventionsangeboten für die Bewohner von Einrichtungen der stationären Pflege.

Die Förderung und Erhaltung von Bewegung und Mobilität spielt dabei eine zentrale Rolle, die perspektivisch auch durch den „Expertenstandard zur Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege nach § 113a SGB XI“ noch stärker eingefordert wird. Diesen neuen Herausforderungen muss in der Regel auch mit entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen oder entsprechenden Qualifikationen und Kompetenzen der Mitarbeitenden begegnet werden.

Die DTB-Akademie Koblenz des TVM unterstützt mit ihren Angeboten die Einrichtungen künftig darin, den Expertenstandard Mobilität verbindlich und verpflichtend umsetzen zu können. Damit wird für Pflegebedürftige auch der Anspruch auf zusätzliche Leistungen erfüllt.



Im Rahmen von Inhouse-Schulungen können Altenpflegeeinrichtungen ein vielfältiges und interessantes Weiterbildungsprogramm buchen und zusammenstellen, das speziell für ihre Mitarbeiter in der Altenpflege ausgerichtet ist. Die modularen Weiterbildungen sind auf die Arbeit und die Bedürfnisse in stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflegeeinrichtungen ausgelegt und entwickelt worden.

Ein kompetentes Team erfahrener Referenten vermittelt vor Ort in inhaltlich verschiedene und kombinierbare Weiterbildungsmodule, viele praktische Übungen und gibt Tipps und Anregungen zur Verbesserung der Mobilität und Umsetzung von Bewegung in der Altenpflege. Oder die Mitarbeiter besuchen eine unserer vier Fachtagungen im Oktober 2019.

Gemeinsam mit den Landkreisen hat sich der TVM zum Ziel gesetzt, die Mitarbeiter in Altenpflegeeinrichtungen zu qualifizieren, damit die Bewohner in diesen Altenpflegeeinrichtungen „in Bewegung“ bleiben.

Fachtagungen werden durchgeführt am:
1. Oktober in Bad Ems
2. Oktober in Rheinbrohl
8. Oktober in Idar-Oberstein
9. Oktober in Bad Kreuznach

Weitere Informationen zu den Weiterbildungsmöglichen erhalten Sie bei der DTB-Akademie Koblenz. Ansprechpartner: Hans-Peter Kress, E-Mail: referent-ausbildung@tvm.org, Telefon 0261-135153, www.tvm.org



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bewegungsexperten in der Altenpflege

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


450.000 Euro Förderung für die historische Altstadt Linz

Linz. Die charmante Stadt Linz am Rhein, bekannt für ihre historische Altstadt, darf sich über eine beachtliche Förderung ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Ehrenamtspreisträgerin Hilde Flesch: Fürsorge für ältere Breitscheider Bürger

Breitscheid. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Hilde Flesch ist eine Person, ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Dierdorf. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar ...

Hochbetrieb bei der Polizei Neuwied: Sieben Unfälle und diverse Straftaten am Wochenende

Neuwied. Im Zeitraum vom Freitag (8. Dezember) 13 Uhr, bis Sonntag (10. Dezember) 15 Uhr, ereigneten sich im Dienstgebiet ...

Weeste Näh OHO - Weihnachtsbaumverkauf im Gierender Tal

Oberhonnefeld-Gierend. Trotz nasskaltem Wetter fanden sich viele Weihnachtsbaumsuchende beim Verkauf ein. Wer wollte, konnte ...

Weitere Artikel


Landesweiter Ehrenamtstag in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Im Vorfeld findet am 24. August auf der großen SWR-Bühne ein Vorabendkonzert statt. Die An- und Abreise der ...

Große Gewerbeschau am 16. und 17. Mai 2020 in Dierdorf

Dierdorf. Mit der intensiven Planung und Vorbereitung für die kommende Gewerbeschau wurde schon vor einiger Zeit begonnen. ...

Waldbesichtigung und Kochwettbewerb in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld-Gierend. Wie in den Jahren zuvor startet das Brunnenfest mit der gemeinsamen Waldbegehung des Gemeinderates ...

Junge Menschen beginnen Freiwilligendienst im Bistum Trier

Neuwied. Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos Shine a light! – Wirf ein Licht! wünschte Jugendpfarrer Christian Heinz den ...

Drei Küken bei Asiatischen Wollhalsstörchen im Zoo Neuwied

Neuwied. „Dass es im ersten Jahr direkt mit der Nachzucht geklappt hat, war nicht selbstverständlich und freute das Team ...

DFB-Ehrenamtspreis: Noch bis Ende August bewerben!

Frankfurt/Region. Ohne sie läuft der Laden nicht. Knapp zwei Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich im Fußball. ...

Werbung