Werbung

Nachricht vom 03.08.2019    

Deftig, saftig, exotisch: „Food Days“-Premiere in Altenkirchen

Zum ersten Mal steigen in Altenkirchen vom 9. bis 11. August die „Food Days - Das Streetfood Festival“. Die Vielfalt unterschiedlichster Esskulturen der Welt spiegelt sich dabei in vielen Gerichten wieder, zudem gibt es Live-Musik und Unterhaltung. Am 11. August findet zudem das zweite Bürgerfest statt.

Natürlich geht es ums Essen bei den „Food Days“, aber auch die Foodtrucks sind oft echte Hingucker. (Foto: Peter H auf Pixabay)

Altenkirchen. Erstmals veranstaltet der Aktionskreis Altenkirchen die „Food Days - Das Streetfood Festival“ in der Kreisstadt. Vom 9. bis 11. August macht die große Food-Truck-Tour Station auf dem Schlossplatz. Unterschiedliche Trucks bieten eine große Vielfalt zum Schlemmen und Genießen, begleitet von verschiedenen Live-Bands und DJs wie „Straight & Dry", „Electrified Soul" sowie „Weasel & the cool cats" auf der großen Bühne.

Esskulturen erkunden, entdecken und genießen
Egal ob Foodtruck, Trailer oder Almhütte, egal ob Küchenchef, Hobby-Gastronom oder passionierter Feinschmecker: Jeder, der am Herd etwas Besonderes zu bieten hat, ist hier gern gesehen. Die Vielfalt unterschiedlichster Esskulturen der Welt spiegelt sich in vielen Gerichten wieder: von süßen Verführungen über deftige Burger, saftige Burritos bis hin zu exotischen Gerichten ist alles vertreten. Die Tage im Zeichen des leckeren Essens vereinen eine exklusive Auswahl internationaler Köstlichkeiten und bieten jedem die Möglichkeit, Essen in einem lebhaften Rahmen zu erkunden, zu entdecken und zu genießen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag startet das Bürgerfest
Am Sonntag, dem 11. August, unterstützt der Aktionskreis die Tour mit der zweiten Auflage des Altenkirchener Bürgerfestes. Beginn ist dann um 10 Uhr mit dem Bürgerfrühstück. „Packen Sie Ihren Frühstückskorb und genießen Sie die Gemeinschaft in unserer Stadt. Ab 13 Uhr haben Sie dann Gelegenheit zu einer ausgiebigen Shoppingtour. Unsere Einzelhändler haben wieder viele kleine Aktionen für Sie vorbereitet“, schreibt der Aktionskreis in seiner Ankündigung.

Die Veranstaltungszeiten im Überblick:
• Food Days:

Freitag, 9. August, 17 bis 23 Uhr
Samstag, 10. August, 12 bis 23 Uhr
Sonntag, 11. August, 11 bis 19 Uhr
• Bürgerfest:
Sonntag, 11. August, ab 10 Uhr; verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Informationen rund um die „Food Days - Das Streetfood Festival“ gibt es online: food-days.de. (red)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mit dem Pinsel in „Margarethas Garten“

Wer das Margaretha-Flesch-Haus in Hausen kennt, kann nachvollziehen, dass sich Christoph Dames bei einem ...

Rüddel: Gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen

„Das Bundeskabinett hat Schlussfolgerungen zu den Ergebnissen der Kommission zur Schaffung gleichwertiger ...

Landesbetrieb Mobilität: 32 Auszubildende starten ins Berufsleben

32 junge Frauen und Männer haben beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz eine Ausbildung begonnen. ...

Konzert im Gedenken an Chorleiter Martin Ramroth

Das von Martin Ramroth im Jahr 2007 gegründete Ensemble "EXtraCHORd" veranstaltet am Sonntag, den 18. ...

Kennzeichen von Streifenwagen geklaut und Widerstand geleistet

Am frühen Samstagmorgen, den 3. August wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus zu einer Ruhestörung in ...

Brand bei Entsorgungsfirma - Mitarbeiter verletzen Kameramann

Die Polizei Neuwied teilte mit, dass am Freitag, den 2. August um 14.17 Uhr die Brandmeldeanlage der ...

Werbung