Werbung

Nachricht vom 02.08.2019    

Brand bei Entsorgungsfirma - Mitarbeiter verletzen Kameramann

Die Polizei Neuwied teilte mit, dass am Freitag, den 2. August um 14.17 Uhr die Brandmeldeanlage der Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebes im Neuwieder Industriegebiet auslöste. Die Mitarbeiter konnten sich in Sicherheit bringen. Sie waren allerdings der Meinung, dass ein Kameramann der Presse nicht von der öffentlichen Straße aus filmen dürfte. Sie rangen ihn zu Boden, verletzten ihn und zerstörten die Filmkamera.

Foto und Video: RS-Media

Neuwied. Die über die Brandmeldeanlage informierte Feuerwehr konnte bei Eintreffen vor Ort dann einen Brand in einer Anlieferhalle für Wertstoffe feststellen. In der Halle war Sperrmüll gelagert, der sich auf noch nicht geklärte Art und Weise selbst entzündet hatte. Gegen 18 Uhr war der Brand dann weitestgehend abgelöscht.

Im Einsatz waren die Löschzüge Neuwied, Heimbach-Weis, Irlich, Niederbieber, Gladbach sowie eine Komponente der Feuerwehr Weißenturm. Außerdem SEG, THW und die Polizei Neuwied. Die Brandermittler haben die Arbeit aufgenommen. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Bei dem Einsatz wurde ein Kameramann der Presse so sehr verletzt, dass er ins Krankenhaus musste. Was war geschehen? Der Mann filmte von der öffentlichen Straße aus den Einsatz der Feuerwehr für Medien. Die Mitarbeiter des Entsorgers waren allerdings der Meinung, dass er das unterlassen solle. Es gehört zu den Informationsaufgaben der Medien, die Allgemeinheit über Ereignisse von öffentlichem Interesse zu informieren und so arbeitete der Mann weiter. Dies missfiel nach unseren Informationen den Mitarbeitern des Unternehmens, da er nicht auf sie hörte.



In der Folge rangen sie den Mann zu Boden und zerstörten seine Filmkamera. Dabei ging auch sein Handy zu Bruch. Durch die Gewalteinwirkung wurde der Kameramann so stark verletzt, dass er ins Krankenhaus musste. Dort wurden neben diversen Abschürfungen eine HWS-Prellung diagnostiziert. Dies wird wohl eine Arbeitsunfähigkeit nach sich ziehen. Die Polizei hat in dem Fall die Ermittlungen aufgenommen. Auf das Unternehmen und deren Mitarbeiter dürften nun einige Schadenersatzforderungen zukommen. (woti)


Video von dem Einsatz






Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Weitere Artikel


Konzert im Gedenken an Chorleiter Martin Ramroth

Das von Martin Ramroth im Jahr 2007 gegründete Ensemble "EXtraCHORd" veranstaltet am Sonntag, den 18. ...

Deftig, saftig, exotisch: „Food Days“-Premiere in Altenkirchen

Zum ersten Mal steigen in Altenkirchen vom 9. bis 11. August die „Food Days - Das Streetfood Festival“. ...

Mit dem Pinsel in „Margarethas Garten“

Wer das Margaretha-Flesch-Haus in Hausen kennt, kann nachvollziehen, dass sich Christoph Dames bei einem ...

Hachenburger Kulturzeit mit tollem Programm für das II. Halbjahr

Das neue Programm von August bis Dezember der Kultur-Zeit Hachenburg ist erschienen. Es ist mittlerweile ...

Bürgerumfrage zur Energiewende gestartet

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat eine neue Bürgerumfrage zur Energiewende gestartet. Diese ...

Schimmelbefall: Vorsorglich Unterrichtsräume gesperrt

Die Grenzwerte sind zwar nicht erreicht, doch vorsorglich sperrt die Stadtverwaltung vier Räume an der ...

Werbung