Werbung

Nachricht vom 02.08.2019    

Sommerferienspaß bei der Ortsranderholung in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr hatten über 40 Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren des Kreises Neuwied wieder die Möglichkeit zwei abwechslungsreiche Wochen mit vielen Abenteuern, Herausforderungen, Spaß und Spiel zu erleben. Der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Frank Scholl hatte in Kooperation mit dem Team der Kreisjugendpflege Neuwied wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Ferienbetreuung fand bereits zum 9. Mal statt und ist besonders für berufstätige Eltern ein wichtiges und verlässliches Angebot, um die Kinderbetreuung in den Sommerferien zu überbrücken.

Auch in diesem Jahr hatten über 40 Kinder im Alter zwischen 7-12 Jahren des Kreises Neuwied wieder die Möglichkeit zwei abwechslungsreiche Wochen mit vielen Abenteuern, Herausforderungen, Spaß und Spiel zu erleben. Foto: Kreisverwaltung

Waldbreitbach. Ferienbetreuungen werden seit vielen Jahren in nahezu allen Verbandsgemeinden des Landkreises durchgeführt. Dabei geht es nicht nur darum, Kinder in den Schulferienzeiten „unterzubringen“. Die Kinder sollen sich wohl fühlen und ihre Ferien genießen. Dafür bedarf es pädagogisch durchdachter Konzepte, die von den einzelnen Jugendpflegen sehr gut vorbereitet und umgesetzt werden. Denn letztlich kommt es darauf an, dass die Eltern sicher sein dürfen, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind und vor Allem: Die Kinder sollen Freude und Spaß an den gemeinsam erlebten Ferientagen haben.

Zu Beginn der zweiwöchigen Freizeit hatten die Kinder erst einmal die Möglichkeit sich gegenseitig kennenzulernen, um so mögliche Unsicherheiten abzubauen. Die Außenanlage der Grundschule in Waldbreitbach ermöglicht den Kindern, sich frei zu bewegen, auszutoben und zum Beispiel Klettergerüste, Tischtennisplatten und Torwand auszuprobieren. Die Teilnehmer haben neben vielen sportlichen Aktivitäten auch die Möglichkeit aus unterschiedlichen kreativen Angeboten zu wählen. In diesem Jahr wurden zum Beispiel Traumfänger gebastelt, Tassen gestalten oder Steinskulpturen modelliert.

Ebenso standen in der ersten Woche ganztägige Ausflüge zum Wild- und Freizeitpark in Gackenbach, sowie zur Römerwelt in Rheinbrohl auf dem Programm. Abgerundet wurde das Angebot mit einer Olympiade, in der die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit und ihren Teamgeist unter Beweis stellen konnten.

In der zweiten Woche standen neben dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ganztägige Ausflüge zum Tolli-Park in Mayen und zur Festung Ehrenbreitstein mit angrenzendem Abenteuerspielplatz auf der Agenda.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Team der Kreisjugendpflege vertreten durch Franlin Toma und Lena Schmuck möchte sich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei dem Verbandsgemeindejugendpfleger Frank Scholl und den über 15 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken, denn ohne ihren Einsatz wäre diese Ferienfreizeit nicht möglich gewesen. „Immer wieder erleben wir, dass viele Teilnehmer der Ortsranderholung wieder den Weg als ehrenamtliche Helfer zu uns finden“, so der Jugendpfleger Frank Scholl. Dies spiegelt die sehr gute Beziehungsarbeit zu den Jugendlichen in Waldbreitbach wieder.

Ein besonderer Dank gilt zudem der Schulleiterin Klein der Grundschule Waldbreitbach, für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und dem Team der der DLRG Ortsgruppe Neuerburg-Waldbreitbach.

Neben einem solch abwechslungsreichen Programm, blieb den Kindern vor Ort zudem noch genügend Zeit nach Lust und Laune zu spielen, zu faulenzen und mit den neuen und alten Freunden ein paar schöne Tage zu verbringen. „Die Ferienfreizeit war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg“, so Jugendpfleger Frank Scholl. Zufriedene Kinder und Eltern bestätigten dies noch vor Ort. Gerade dieses tolle Feedback gibt auch den Betreuern und ehrenamtlichen Helfern Lust auf das kommende Jahr.

Für Rückfragen und weitere Veranstaltungen steht die Kreisjugendpflege (Lena Schmuck und Franlin Toma) unter: Telefon 02631/803-621 o. -442, E-Mail: jugendpflege@kreis-neuwied.de zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kulturzeit mit tollem Programm für das II. Halbjahr

Das neue Programm von August bis Dezember der Kultur-Zeit Hachenburg ist erschienen. Es ist mittlerweile ...

Einladung zum Frauenfrühstück mit Kleiderbasar

Am Samstag, den 31. August findet im Mehrgenerationenhaus in Neustadt (Wied) ein Frauenfrühstück mit ...

Brand bei Entsorgungsfirma - Mitarbeiter verletzen Kameramann

Die Polizei Neuwied teilte mit, dass am Freitag, den 2. August um 14.17 Uhr die Brandmeldeanlage der ...

Bürgerumfrage zur Energiewende gestartet

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat eine neue Bürgerumfrage zur Energiewende gestartet. Diese ...

Schimmelbefall: Vorsorglich Unterrichtsräume gesperrt

Die Grenzwerte sind zwar nicht erreicht, doch vorsorglich sperrt die Stadtverwaltung vier Räume an der ...

Probealarm „KATWARN“ am Montagmorgen

Am Montag, den 5. August um 11 Uhr führt der rheinland-pfälzische Katastrophenschutz turnusgemäß einen ...

Werbung