Werbung

Nachricht vom 02.08.2019    

Fahrerin bei Alleinunfall auf L 255 schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Donnerstagabend (1. August) kam es gegen 19.40 Uhr, auf der Landstraße 255, zwischen Lache und Waldbreitbach, zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde die Fahrerin des alleine beteiligten PKW schwer verletzt in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Leitstelle Montabaur alarmierte neben dem Rettungsdienst die Feuerwehren aus Waldbreitbach, Roßbach sowie Hausen.

Fotos: kkö

Waldbreitbach. Am Donnerstagabend, 1. August, wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Waldbreitbach, Roßbach sowie Hausen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Landstraße 255 alarmiert. Gleichzeitig hatte die Leitstelle Montabaur den Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort war alarmiert. Die Feuerwehren waren mit rund 40 Einsatzkräften an der Unfallstelle. Zunächst galt die Aufmerksamkeit der Rettung der Fahrerin des PKW.

Im weiteren Verlauf wurde die Landstraße zeitweise komplett gesperrt, um die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme durch die Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus durchführen zu können. Die schwer verletzte Frau wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehrleute unterstützten die Polizei bei den notwendigen Absperrmaßnahmen.

Der PKW war, aus Richtung Lache kommend zunächst nach rechts auf den Grünstreifen gekommen und von der dortigen Schutzplanke wieder abgewiesen worden. Das Fahrzeug schleuderte über die gesamte Fahrbahn, wobei Gottlob kein Gegenverkehr herrschte, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Dabei zeigte die Front wieder in Richtung Lache. Die Spuren des Unfalls waren auf der gesamten Straße über mehr als hundert Meter sichtbar. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und wie sich später herausstellte, aufgrund starker Alkoholisierung, kam sie ins Schleudern, dies teile die Polizei nachträglich in einer Presseerklärung mit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der zunächst eintreffende Abschleppwagen verursachte, durch einen technischen Defekt, eine größere Ölspur, so dass die Feuerwehr Niederbreitbach ebenfalls alarmiert wurde. Die Wehren streuten die Ölspur ab. Hierzu musste die Landstraße erneut voll gesperrt werden. Im Zuge dieser Arbeiten wurde die zuständige Straßenmeisterei verständigt, die sich um die weitere Reinigung der Fahrbahn kümmerte. Zur Unfallursache gab es bisher keine Informationen. Das Fahrzeug erlitt augenscheinlich Totalschaden. (kkö)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Probealarm „KATWARN“ am Montagmorgen

Am Montag, den 5. August um 11 Uhr führt der rheinland-pfälzische Katastrophenschutz turnusgemäß einen ...

Schimmelbefall: Vorsorglich Unterrichtsräume gesperrt

Die Grenzwerte sind zwar nicht erreicht, doch vorsorglich sperrt die Stadtverwaltung vier Räume an der ...

Bürgerumfrage zur Energiewende gestartet

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat eine neue Bürgerumfrage zur Energiewende gestartet. Diese ...

Erntegespräch 2019: Trockenheit lässt Bauern nicht aus Umklammerung

Erntepressekonferenz des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau: Die Dürre führt im Getreidebau ...

Kult im Kulturwerk: „ABBA GOLD – The Concert Show“ kommt nach Wissen

„Waterloo“, „Money, Money, Money“, „Thank you for the music“, „Mamma Mia“: Die Liste der Hits ist lang, ...

Endlich 30 Stundenkilometer am Sohler Weg

Seit langer Zeit fordert der SPD-Ortsverein Heddesdorf eine sichere Straßenquerung der Straße Sohler ...

Werbung