Werbung

Nachricht vom 02.08.2019    

Fahrerin bei Alleinunfall auf L 255 schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Donnerstagabend (1. August) kam es gegen 19.40 Uhr, auf der Landstraße 255, zwischen Lache und Waldbreitbach, zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde die Fahrerin des alleine beteiligten PKW schwer verletzt in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Leitstelle Montabaur alarmierte neben dem Rettungsdienst die Feuerwehren aus Waldbreitbach, Roßbach sowie Hausen.

Fotos: kkö

Waldbreitbach. Am Donnerstagabend, 1. August, wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Waldbreitbach, Roßbach sowie Hausen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Landstraße 255 alarmiert. Gleichzeitig hatte die Leitstelle Montabaur den Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort war alarmiert. Die Feuerwehren waren mit rund 40 Einsatzkräften an der Unfallstelle. Zunächst galt die Aufmerksamkeit der Rettung der Fahrerin des PKW.

Im weiteren Verlauf wurde die Landstraße zeitweise komplett gesperrt, um die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme durch die Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus durchführen zu können. Die schwer verletzte Frau wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehrleute unterstützten die Polizei bei den notwendigen Absperrmaßnahmen.

Der PKW war, aus Richtung Lache kommend zunächst nach rechts auf den Grünstreifen gekommen und von der dortigen Schutzplanke wieder abgewiesen worden. Das Fahrzeug schleuderte über die gesamte Fahrbahn, wobei Gottlob kein Gegenverkehr herrschte, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Dabei zeigte die Front wieder in Richtung Lache. Die Spuren des Unfalls waren auf der gesamten Straße über mehr als hundert Meter sichtbar. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und wie sich später herausstellte, aufgrund starker Alkoholisierung, kam sie ins Schleudern, dies teile die Polizei nachträglich in einer Presseerklärung mit.



Der zunächst eintreffende Abschleppwagen verursachte, durch einen technischen Defekt, eine größere Ölspur, so dass die Feuerwehr Niederbreitbach ebenfalls alarmiert wurde. Die Wehren streuten die Ölspur ab. Hierzu musste die Landstraße erneut voll gesperrt werden. Im Zuge dieser Arbeiten wurde die zuständige Straßenmeisterei verständigt, die sich um die weitere Reinigung der Fahrbahn kümmerte. Zur Unfallursache gab es bisher keine Informationen. Das Fahrzeug erlitt augenscheinlich Totalschaden. (kkö)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Schimmelbefall: Vorsorglich Unterrichtsräume gesperrt

Die Grenzwerte sind zwar nicht erreicht, doch vorsorglich sperrt die Stadtverwaltung vier Räume an der ...

Bürgerumfrage zur Energiewende gestartet

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat eine neue Bürgerumfrage zur Energiewende gestartet. Diese ...

Hachenburger Kulturzeit mit tollem Programm für das II. Halbjahr

Das neue Programm von August bis Dezember der Kultur-Zeit Hachenburg ist erschienen. Es ist mittlerweile ...

Erntegespräch 2019: Trockenheit lässt Bauern nicht aus Umklammerung

Erntepressekonferenz des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau: Die Dürre führt im Getreidebau ...

Kult im Kulturwerk: „ABBA GOLD – The Concert Show“ kommt nach Wissen

„Waterloo“, „Money, Money, Money“, „Thank you for the music“, „Mamma Mia“: Die Liste der Hits ist lang, ...

Klarinettenduos in der Festungskirche Ehrenbreitstein

Vorletzte Klassikserenade führt von Hamburg nach Helsinki. „Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das ...

Werbung