Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

VHS bietet Chance Berufsreife-Abschluss zu erlangen

Mehr als 52.000 Jugendliche haben 2017 die Schule ohne einen Berufsreife-Abschluss (früher: Hauptschulabschluss), verlassen. Das sind 5.000 mehr als zwei Jahre zuvor. Die bundesweite Quote stieg damit um einen Prozentpunkt auf 6,9 Prozent. Zu diesem Besorgnis erregenden Schluss kommt eine aktuelle Bildungschancen-Studie der Caritas. Sie macht deutlich, dass immer mehr junge Menschen immer geringere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Migration gilt Experten als ein Grund für die steigende Quote.

Neuwied. Viele der zugewanderten Jugendlichen haben Probleme, gleichzeitig die Sprache zu lernen und einen Schulabschluss zu erzielen. Doch dieser lässt sich nachholen – mit einem Berufsreife-Kurs an Volkshochschulen. Den bietet auch die VHS Neuwied an.

„Wer keinen Hauptschulabschluss nachweisen kann, hat auf dem Arbeitsmarkt oft große Schwierigkeiten, einen Beruf zu ergreifen“, weiß VHS-Fachbereichsleiterin Kathrin Twiesselmann-Steigerwald. „Dieser Abschluss gilt als grundlegende Eingangsvoraussetzung sowohl für die berufliche Ausbildung als auch für die berufliche Fort- und Weiterbildung.“ Fehlt er, so sind nachfolgende Probleme wie Arbeitslosigkeit und Überschuldung häufig garantiert.

Die Verantwortlichen der VHS haben schon vor Jahrzehnten die Bedeutung eines Berufsreife-Abschlusses erkannt und entsprechende Kurse angeboten. Ein erster „Hauptschulkurs“ wurde bereits 1970 ins Programm aufgenommen. Während sich die ersten Jahrgänge in den 70er-Jahren mit bis zu 31 Personen großen Zulaufs erfreuten, verringerte sich die Anzahl der Teilnehmer im Laufe der Zeit auf unter zehn. „Seit der Jahrtausendwende registrieren wir jedoch wieder steigende Zahlen“, berichtet Twiesselmann-Steigerwald. So umfasste der jüngste VHS-Kurs 17 Teilnehmer, von denen 15 im Juni 2019 ihren Berufsreife-Abschluss entgegennehmen konnten.



Ein neuer Kurs ist bereits aufgelegt, beginnt am 26. August. Noch sind darin einige Plätze frei. „Unser Lehrgang richtet sich an Personen, die die Pflichtschulzeit absolviert haben und sich im Abendunterricht auf die Prüfung zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife, des früheren Hauptschulabschlusses, vorbereiten wollen“, erläutert die Fachbereichsleiterin. Der Unterricht findet an zwei Abenden in der Woche - jeweils montags und donnerstags - mit je vier Unterrichtsstunden statt. Es werden die Fächer Deutsch, Mathematik, Sozialkunde, Erdkunde, Geschichte und Biologie unterrichtet. Am Ende des rund neunmonatigen Lehrgangs steht die Abschlussprüfung, die von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) abgenommen wird.

Bürgermeister Michael Mang betont: „Dieser VHS-Kurs bietet jungen Menschen eine zweite Chance, um die Voraussetzung für einen Start ins Berufsleben deutlich zu verbessern.“

Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 02631 39890; E-Mail anmeldung@vhs-neuwied.de; Internet: www.vhs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Puderbacher Land Trendsetter bei Waldbaden-Naturerlebnisse

Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit 18 Waldbaden-Workshops ...

Endlich 30 Stundenkilometer am Sohler Weg

Seit langer Zeit fordert der SPD-Ortsverein Heddesdorf eine sichere Straßenquerung der Straße Sohler ...

Kult im Kulturwerk: „ABBA GOLD – The Concert Show“ kommt nach Wissen

„Waterloo“, „Money, Money, Money“, „Thank you for the music“, „Mamma Mia“: Die Liste der Hits ist lang, ...

Alte Herren der SG Ellingen haben Titel knapp verpasst

Applaus aus Reihen der AH Ellingen gab es bereits vor Beginn des Fußball-Kleinfeldturniers um den Wanderpokal ...

Klarinettenduos in der Festungskirche Ehrenbreitstein

Vorletzte Klassikserenade führt von Hamburg nach Helsinki. „Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das ...

Niederwambach bietet dem Indischen Springkraut Paroli

Am Samstag dem 27. Juli folgten neun Bürger dem Aufruf des neuen Bürgermeisters Achim Ramseyer zur Springkrautbekämpfungsaktion ...

Werbung