Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

VHS bietet Chance Berufsreife-Abschluss zu erlangen

Mehr als 52.000 Jugendliche haben 2017 die Schule ohne einen Berufsreife-Abschluss (früher: Hauptschulabschluss), verlassen. Das sind 5.000 mehr als zwei Jahre zuvor. Die bundesweite Quote stieg damit um einen Prozentpunkt auf 6,9 Prozent. Zu diesem Besorgnis erregenden Schluss kommt eine aktuelle Bildungschancen-Studie der Caritas. Sie macht deutlich, dass immer mehr junge Menschen immer geringere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Migration gilt Experten als ein Grund für die steigende Quote.

Neuwied. Viele der zugewanderten Jugendlichen haben Probleme, gleichzeitig die Sprache zu lernen und einen Schulabschluss zu erzielen. Doch dieser lässt sich nachholen – mit einem Berufsreife-Kurs an Volkshochschulen. Den bietet auch die VHS Neuwied an.

„Wer keinen Hauptschulabschluss nachweisen kann, hat auf dem Arbeitsmarkt oft große Schwierigkeiten, einen Beruf zu ergreifen“, weiß VHS-Fachbereichsleiterin Kathrin Twiesselmann-Steigerwald. „Dieser Abschluss gilt als grundlegende Eingangsvoraussetzung sowohl für die berufliche Ausbildung als auch für die berufliche Fort- und Weiterbildung.“ Fehlt er, so sind nachfolgende Probleme wie Arbeitslosigkeit und Überschuldung häufig garantiert.

Die Verantwortlichen der VHS haben schon vor Jahrzehnten die Bedeutung eines Berufsreife-Abschlusses erkannt und entsprechende Kurse angeboten. Ein erster „Hauptschulkurs“ wurde bereits 1970 ins Programm aufgenommen. Während sich die ersten Jahrgänge in den 70er-Jahren mit bis zu 31 Personen großen Zulaufs erfreuten, verringerte sich die Anzahl der Teilnehmer im Laufe der Zeit auf unter zehn. „Seit der Jahrtausendwende registrieren wir jedoch wieder steigende Zahlen“, berichtet Twiesselmann-Steigerwald. So umfasste der jüngste VHS-Kurs 17 Teilnehmer, von denen 15 im Juni 2019 ihren Berufsreife-Abschluss entgegennehmen konnten.



Ein neuer Kurs ist bereits aufgelegt, beginnt am 26. August. Noch sind darin einige Plätze frei. „Unser Lehrgang richtet sich an Personen, die die Pflichtschulzeit absolviert haben und sich im Abendunterricht auf die Prüfung zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife, des früheren Hauptschulabschlusses, vorbereiten wollen“, erläutert die Fachbereichsleiterin. Der Unterricht findet an zwei Abenden in der Woche - jeweils montags und donnerstags - mit je vier Unterrichtsstunden statt. Es werden die Fächer Deutsch, Mathematik, Sozialkunde, Erdkunde, Geschichte und Biologie unterrichtet. Am Ende des rund neunmonatigen Lehrgangs steht die Abschlussprüfung, die von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) abgenommen wird.

Bürgermeister Michael Mang betont: „Dieser VHS-Kurs bietet jungen Menschen eine zweite Chance, um die Voraussetzung für einen Start ins Berufsleben deutlich zu verbessern.“

Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 02631 39890; E-Mail anmeldung@vhs-neuwied.de; Internet: www.vhs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: VHS bietet Chance Berufsreife-Abschluss zu erlangen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte: Soulfood - Rinderroulade mit Klößen mal anders

Dierdorf. Oftmals schreckt die lange Kochzeit ab, aber der Aufwand lohnt sich! In diesem Rezept bereiten wir zarte Rinderrouladen ...

Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Landendiebstahl in Neuwied

Neuwied. Ein Lichtbild des Beschuldigten ist auf der Webseite der Polizei zu finden.

Wer kann Angaben zur Person machen? ...

Friedensgebet zu Israel und Palästina in Neuwied

Neuwied. Es wird vom Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda 21 in Stadt und Kreis Neuwied gestaltet. Es werden Gedanken ...

Vortrag in Bad Hönningen und Rengsdorf: Richtig Heizen mit Holz

Bad Hönningen. Holzenergieberater Carsten Frenzel von Landesforsten Rheinland-Pfalz will in gut zwei Stunden in einem Vortrag ...

Flohmarkt bei der AWO in Neuwied-Oberbieber

Neuwied. Ab Januar 2024 befindet sich die Altentagestätte unter Trägerschaft der AWO Oberbieber e.V. im Evangelischen Gemeindehaus ...

Große Suche rund um Neustadt (Wied): Zwei Männer flüchteten vor der Polizei

Neustadt (Wied). Im Verlauf einer Routinekontrolle in Sankt Katharinen versuchte der Fahrer eines roten Pkw VW Fox, den polizeilichen ...

Weitere Artikel


Puderbacher Land Trendsetter bei Waldbaden-Naturerlebnisse

Puderbach. Entschleunigung und zahlreiche weitere positive Gesundheitsaspekte stehen dabei im Mittelpunkt der Veranstaltungen, ...

Endlich 30 Stundenkilometer am Sohler Weg

Neuwied. Auf diesem zirka 650 Meter langen Straßenstück ist auf der rechten Straßenseite (von der Ringstraße kommend) eine ...

Kult im Kulturwerk: „ABBA GOLD – The Concert Show“ kommt nach Wissen

Wissen/Region. Sie ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten und liefert mit ihren unsterblichen Hits den Sound ...

Alte Herren der SG Ellingen haben Titel knapp verpasst

Melsbach. Sportlich lief es für die Ellinger ebenfalls rund. Im Auftaktmatch gegen den späteren Turniersieger aus Rengsdorf ...

Klarinettenduos in der Festungskirche Ehrenbreitstein

Koblenz. Auf dem Programm der vorletzten Serenade am Mittwoch, 7. August, um 17 Uhr stehen Klarinettenduos von Telemann, ...

Niederwambach bietet dem Indischen Springkraut Paroli

Niederwambach. Es gab für alle Getränke, denn die Arbeit im Springkraut macht Durst. Ausgerüstet mit Arbeitskleidung, Handschuhen ...

Werbung