Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Niederwambach bietet dem Indischen Springkraut Paroli

Am Samstag dem 27. Juli folgten neun Bürger dem Aufruf des neuen Bürgermeisters Achim Ramseyer zur Springkrautbekämpfungsaktion der Gemeinde Niederwambach im Niederwambacher Wald. Treffpunkt war Uderts Mühle. Ortsbürgermeister Ramseyer begrüßte die freiwilligen Helfer, Jung und Alt aus allen Ortsteilen der Gemeinde.

Foto: privat

Niederwambach. Es gab für alle Getränke, denn die Arbeit im Springkraut macht Durst. Ausgerüstet mit Arbeitskleidung, Handschuhen und Trinkwasser ging es in den Wald, oberhalb von Uderts Mühle. Das „indische Springkraut“ (Impatiens glandulifera) hat sich mittlerweile vom Wambach aus in beiden Richtungen an vielen Stellen im Niederwambacher Wald ausgebreitet. Bereits am 15 Juni gab es eine Springkrautbekämpfungsaktion der Verbandsgemeinde Puderbach im Holzbachtal und im Niederwambacher Wald. Daran sollte angeknüpft werden.

Es wird dabei das Krtaut mit den Wurzeln ausgerissen, um das Springen der Samen und damit die weitere Ausbreitung zu unterbinden. Das indische Springkraut ist schön, aber wie immer mehr Menschen wissen, sehr gefährlich für unsere heimischen Pflanzen. Die eingeschleppten Arten, zu denen das Indische Springkraut zählt, gehören nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den fünf Haupttreiben für das massive Artensterben, das wir derzeit erleben. Es ist also ein lohnender Beitrag für Artenvielfalt und gegen das Artensterben, das jeder mit einem kleinen Beitrag persönlicher Zeit leisten kann.




Anzeige

Nach zweieinhalb Stunden ging es wieder zum Treffpunkt. Alle Helfer haben einen tiefen Eindruck von dem massiven Problem des Springkrauts im heimischen Wald erhalten und hoffen, dass beim nächsten Mal noch mehr Menschen dem nächsten Aufruf folgen werden. Die Bekämpfung des Springkrauts erfordert viel Geduld und langen Atem. Aber die bereits eingetretenen Erfolge zeigen, dass es sich lohnt. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Niederwambach bietet dem Indischen Springkraut Paroli

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

St. Katharinen. Im Zeitraum zwischen dem 27. März und dem 29. März kam es zu einem Diebstahl in St. Katharinen. Die bislang ...

Weitere Artikel


Klarinettenduos in der Festungskirche Ehrenbreitstein

Koblenz. Auf dem Programm der vorletzten Serenade am Mittwoch, 7. August, um 17 Uhr stehen Klarinettenduos von Telemann, ...

Alte Herren der SG Ellingen haben Titel knapp verpasst

Melsbach. Sportlich lief es für die Ellinger ebenfalls rund. Im Auftaktmatch gegen den späteren Turniersieger aus Rengsdorf ...

VHS bietet Chance Berufsreife-Abschluss zu erlangen

Neuwied. Viele der zugewanderten Jugendlichen haben Probleme, gleichzeitig die Sprache zu lernen und einen Schulabschluss ...

FDP ernennt Botschafterin für Frauen in der Politik

Kreis Neuwied. Von Wahl zur Wahl verstärkt sich der Ruf nach mehr Frauen in der Politik, um die Gleichberechtigung zwischen ...

Uli Günster folgt auf Sandra Fischer beim EHC Neuwied

Neuwied. Nach drei Jahren an der Vorstandsspitze stellte Sandra Fischer wie angekündigt ihr Amt zur Verfügung. Sie engagierte ...

Kontrollen in Straßenhaus brachten diverse Verstöße ans Licht

Straßenhaus. Folgende Mängel deckten die Beamten auf: Zehn Verkehrsteilnehmer hatten ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt, ...

Werbung