Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Erster Sicherheitstag stößt auf große Resonanz

Safety first: Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied hatten mit ihren Kooperationspartnern erstmals einen Sicherheitstag organisiert. Auf dem Luisenplatz erhielten vor allem ältere Mitbürger viele wertvolle Informationen. Verschiedene Behörden und Organisationen wie Polizei, Kriminalpolizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und DRK hatten ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das sowohl sicherheitsrelevante Themen als auch gesundheitliche Beratung umfasste.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Besonderes Interesse weckte das Sicherheitsmobil mit seinen handfesten Hinweisen zum Schutz vor Einbruch. Demonstrationen zum richtigen Verhalten bei Haus- und Fahrzeugbrand und zum Einsatz eines Feuerlöschers kamen ebenso gut bei den vielen Interessierten an wie Informationen zum Anbringen von Rauchmeldern.

Monika Schulz, Leiterin des für die Senioren-Sicherheitsberater zuständigen Ordnungsamtes, und die fünf Senioren-Sicherheitsberater waren jedenfalls rundum zufrieden mit dem Verlauf des Info-Tages. „Die Resonanz war sehr gut“, erklärten sie. „Uns hat gefreut, dass auch viele Familien mit Kindern Fragen gestellt haben. Wir haben eine Vielzahl von positiven Rückmeldungen erhalten.“ Da fiel es nicht weiter ins Gewicht, dass aufgrund des einsetzenden Starkregens die Aktion vorzeitig beendet werden musste – Sicherheit hat schließlich Vorrang. Für Bürgermeister Michael Mang ist ein weiterer Aspekt bei der Arbeit der Senioren-Sicherheitsberater von Bedeutung: „Sie zeigen auch Möglichkeiten auf, wie es gelingen kann, möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Erster Sicherheitstag stößt auf große Resonanz

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September, 20 Uhr bis 30. September, 10 Uhr, wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, ...

Rheinbreitbach: SMS-Betrug durch angeblichen Sohn

Rheinbreitbach. Am 29. September erhielt eine 62-jährige Geschädigte aus Rheinbreitbach eine SMS, in der sich der Täter als ...

St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Roßbach/Wied. Nachdem der Kirmesbaum am Donnerstagabend durch den Junggesellenverein Roßbach eingeholt wurde, stellten die ...

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Asbach. Am Freitagabend, 29. September, kam es gegen 18.22 Uhr in Teilen von Asbach, Bühlingen, Limbach/LNR, Neustadt (Wied) ...

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Neuwied. Beim Richtfest wurde der nächste Termin für die Einweihung des Hospizes auf Ende August 2024 angedacht. Aus heutiger ...

Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Feldkirchen an

Neuwied. Nun bietet sich den Bürgern aus Feldkirchen die Gesprächsmöglichkeit am Mittwoch, 25. Oktober. Die Sprechstunde ...

Weitere Artikel


Kontrollen in Straßenhaus brachten diverse Verstöße ans Licht

Straßenhaus. Folgende Mängel deckten die Beamten auf: Zehn Verkehrsteilnehmer hatten ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt, ...

Uli Günster folgt auf Sandra Fischer beim EHC Neuwied

Neuwied. Nach drei Jahren an der Vorstandsspitze stellte Sandra Fischer wie angekündigt ihr Amt zur Verfügung. Sie engagierte ...

FDP ernennt Botschafterin für Frauen in der Politik

Kreis Neuwied. Von Wahl zur Wahl verstärkt sich der Ruf nach mehr Frauen in der Politik, um die Gleichberechtigung zwischen ...

Lohmann und Rauscher präsentierte Konzept „NACHHALLtig handeln!“

Rengsdorf. Dipl.-Ing. Wolfgang Süßle, CEO der L&R Unternehmensgruppe, ist überzeugt, dass Erfolg und Wachstum sich daraus ...

Ehrungen während des Raubacher Schützenfestes

Raubach. Während der Raubacher Festtage wurde eine Vielzahl an Ehrungen vorgenommen. Die Silberne Vereinsnadel für 25-jährige ...

Beirat für Migration und Integration im Kreis wird gewählt

Neuwied. In der zu Ende gehenden Wahlperiode hat der amtierende Beirat sich mit vielen Themen befasst. Da geht es unter anderem ...

Werbung