Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Ehrungen während des Raubacher Schützenfestes

Drei Tage haben die Raubacher Schützen gefeiert. Sie haben eine neue Königin. Einen tollen Festumzug gehabt. Drei schöne Abende im Zelt verbracht, um nur einige Highlights zu nennen. Dabei kamen allerdings nicht die Vereinsmitglieder und fleißigen Helfer zu kurz. gab eine ganze Reihe Ehrungen.

Die Feuerwehr Raubach sorgte wieder für den sicheren Verlauf des Schützenumzuges. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Während der Raubacher Festtage wurde eine Vielzahl an Ehrungen vorgenommen. Die Silberne Vereinsnadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Dieter Körfer, Martin Enders und Mike Broszeit.

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Günter Scheffel, Jörg Becker, Resi Becker, Heinrich Gundlach, Udo Kalbitzer und Gerd Wagner geehrt.

Adelheid Schmidt und Rosel Röhrig sind bereits seit 50 Jahren Mitglied und erhielt neben der Vereinsnadel auch die Auszeichnungen des Rheinischen und Deutschen Schützenbundes.

Die Bronzene Verdienstnadel erhielten Erika Molle und Joachim Rumpf.

Als „Stiller ehrenamtlicher Mitarbeiter“ wurde Jörg Zimmermann ausgezeichnet.



Für sein unermüdliches Wirken und jahrelange Vorstandsarbeit wurde Raimund Adams mit dem Orden für besondere Verdienste der Schützengilde ausgezeichnet.

Die Schützengilde Raubach sagt allen Festbesuchern und Sponsoren ein herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung und bedankt sich insbesondere bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Raubach für die Unterstützung beim Festzug und dem Großen Zapfenstreich.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Lohmann und Rauscher präsentierte Konzept „NACHHALLtig handeln!“

Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen Lohmann und Rauscher (L&R) nicht erst seit der aktuellen Diskussion ...

Uli Günster folgt auf Sandra Fischer beim EHC Neuwied

EHC wählt bei Jahreshauptversammlung neuen Vorstand. Das war kurz, bündig, reibungslos und zielführend: ...

Niederwambach bietet dem Indischen Springkraut Paroli

Am Samstag dem 27. Juli folgten neun Bürger dem Aufruf des neuen Bürgermeisters Achim Ramseyer zur Springkrautbekämpfungsaktion ...

SWN erneuern am Kaufland die Fernwärmeleitung

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) müssen die Fernwärmeleitung erneuern, die vor dem Kaufland die Andernacher ...

A 48 - Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Am 2. August beginnt der nächste Bauabschnitt im Zusammenhang mit der Sanierung der Rheinbrücke Bendorf. ...

Wichtiges über Wein beim Wandern erfahren

Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information Neuwied am Samstag, ...

Werbung