Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Poesie, Lesung und Lebenstänzer: Neuwieder Hospizverein lädt ein

Zu drei romantischen, nachdenklichen und informativen Veranstaltungen laden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied im August ein. Eine Anmeldung ist erwünscht.

Neuwied. Los geht es am Freitag, 16. August, um 19 Uhr im Katholischen Gemeindehaus Heilig Kreuz in Neuwied mit einem kleinen Picknick bei stimmungsvoller Musik und luftig leichter Poesie mit Catrina E. Schneider und Alexandra Fischer. Eine Anmeldung (bei Heidi Hahnemann, Tel. 02631/344 214) ist bis zum 8. August erwünscht, die Kosten für „Ein Sommerabend-ein Gedicht“ betragen fünf Euro.

Am Montag, 19. August, 19 Uhr, stellt im Mühlsteinraum im Rosa- Flesch- Tagungszentrum in Waldbreitbach Trauerbegleiterin Angelika Bening einige Bücher zum Thema „Wie geht das eigentlich-Trauern?“ vor.

Den Abschluss des Veranstaltungsreigens im August bildet das Symposium „Wie geht das eigentlich - Sterben?“ am Donnerstag, 29. August, 18.30 Uhr, im Gemeindehaus der Friedenskirchengemeinde Heddesdorf. Kurze Vorträge von verschiedenen Referenten (Seelsorger, Palliativärztin, Angehörige, Ehrenamtliche, Logotherapeutin, Hospizfachkraft) werden ergänzt durch die Tanzaufführung. „Bin Freund und komme nicht zu strafen – ein anderer Totentanz“ von Felix Grützner. Felix Grützner bezeichnet sich als Lebenstänzer. Er ist auch in der Palliativausbildung in Bonn tätig und sagt: „Es gibt Lebenssituationen, in denen Worte unzureichend erscheinen. Mein Tanz gibt dem Ungesagten und Unsagbaren Raum“. Der Eintritt beträgt fünf Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umbauten im Zoo Neuwied: Verbesserte Lebensräume für Flamingos und Schildkröten

Der Zoo Neuwied hat kürzlich zwei Gehege umgebaut, die den Tieren mehr artgerechte Bedingungen bieten ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Mehr Grün für Neuwied: Stadt fördert Begrünungsmaßnahmen

Die Stadt Neuwied setzt auf mehr Grün, um das lokale Klima zu verbessern. Mit finanziellen Anreizen werden ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Einbruch am helllichten Tag in Marienhausen

Am Donnerstagnachmittag (21. August 2025) wurde ein Wohnhaus in Marienhausen Ziel eines Einbruchs. Die ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf: Unbekannte Täter entwenden Nummernschilder

In Dierdorf sind die Kennzeichenschilder eines schwarzen Kleinwagens gestohlen worden. Der Diebstahl ...

Weitere Artikel


66 Minuten Theater Adventures: „Der Doppelagent" nur noch kurze Zeit

Am 24. August fällt nach über vier Jahren der Vorhang für die älteste Mission von 66 Minuten. Über 2.500 ...

SWN erneuern am Kaufland die Fernwärmeleitung

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) müssen die Fernwärmeleitung erneuern, die vor dem Kaufland die Andernacher ...

In Rotterheide stand Garage in Vollbrand

Am Mittwochabend (31. Juli) gegen 18.30 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Garagenbrand auf die ...

A 48 - Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Am 2. August beginnt der nächste Bauabschnitt im Zusammenhang mit der Sanierung der Rheinbrücke Bendorf. ...

Reger Austausch über aktuelle Entwicklungen in VG Puderbach

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz war zu Besuch bei Volker Mendel, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Stadt-Bibliothek verzeichnet Ausleihrekord bei Onleihe

Eine Einladung zum Grillen und es fehlt das passende Salatrezept? Überraschend einige Tage frei und noch ...

Werbung