Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

A 48 - Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

INFORMATION | Am 2. August beginnt der nächste Bauabschnitt im Zusammenhang mit der Sanierung der Rheinbrücke Bendorf. In dieser Phase wird in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach entlang der Anschlussstelle Bendorf und in einem Teilstück auf Höhe des Parkplatzes Nonnenberg die Binder- und Deckschicht der Fahrbahn erneuert.

Symbolfoto

Bendorf. Dazu ist es erforderlich, ab Freitag, 2. August, 20 Uhr, bis Mittwoch, 7. August 2019, nachmittags, die Auffahrt der AS Bendorf in Richtung Autobahndreieck Dernbach zu sperren. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Koblenz und ist entsprechend ausgeschildert.

Von Koblenz kommend steht dem Verkehr zur A 3 Köln/Frankfurt der linke, übergeleitete Fahrstreifen zur Verfügung. Der rechte Fahrstreifen ist nur bis zur Ausfahrt Bendorf frei.

Für die Einrichtung der notwendigen Verkehrsführung muss zusätzlich am 2. August in der Zeit von 20 Uhr bis 22 Uhr der rechte Fahrstreifen voll gesperrt werden. Für diesen kurzen Zeitraum erfolgt die ebenfalls ausgeschilderte Umleitung nach Bendorf/ Vallendar über die AS Höhr-Grenzhausen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Obwohl die Ausführung dieses Bauabschnittes in das Ende der verkehrsschwächeren Ferienzeit gelegt wurde und noch vor der Großveranstaltung "Rhein in Flammen" beendet sein wird, lassen sich Beeinträchtigungen nicht vermeiden. Das Autobahnamt Montabaur bittet deshalb die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


SWN erneuern am Kaufland die Fernwärmeleitung

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) müssen die Fernwärmeleitung erneuern, die vor dem Kaufland die Andernacher ...

Ehrungen während des Raubacher Schützenfestes

Drei Tage haben die Raubacher Schützen gefeiert. Sie haben eine neue Königin. Einen tollen Festumzug ...

Lohmann und Rauscher präsentierte Konzept „NACHHALLtig handeln!“

Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen Lohmann und Rauscher (L&R) nicht erst seit der aktuellen Diskussion ...

Wichtiges über Wein beim Wandern erfahren

Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information Neuwied am Samstag, ...

Betrunkener fährt Wurstautomaten zu Schrott und randaliert

Am Dienstag, dem 30. Juli wurde der Polizei um 15.40 Uhr eine Trunkenheitsfahrt in Willroth gemeldet. ...

Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Die Arbeitsagentur hat die Statistiken für den Monat Juli veröffentlicht: Für die Landkreise Neuwied ...

Werbung