Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Reger Austausch über aktuelle Entwicklungen in VG Puderbach

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz war zu Besuch bei Volker Mendel, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach. Themen wie Mobilfunk, Demografischer Wandel, ärztliche Versorgung und Geld für die Straßen waren Gegenstand des intensiven Austausches zwischen dem Landtagsabgeordneten Sven Lefkowitz und dem Verbandsbürgermeister Volker Mendel.

Sven Lefkowitz (links) und Volker Mendel vor der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach. Foto: privat

Puderbach. Im Detail berichtete Mendel über die Problemlage der L 265 und L 267 in der Ortslage Puderbach. Hier befindet sich die Verbandsgemeinde in der finalen Abstimmung mit dem Landebetrieb Mobilität und hofft auf Beginn der Baumaßnahmen in 2020/2021. In der Folge soll die Sanierung der Holzbachbrücke unmittelbar folgen.

Die Einwohnherzahlen in den 16 Ortsgemeinden mit ihren 39 Ortsteilen der VG steigen und damit auch die Anzahl der Kinder. Daher wurde auch die Situation der Kindertagesstätten erörtert, denn zukünftig werden bis zu 120 Plätze fehlen. Erforderliche Planungen in Richtung Neubau und Erweiterung der Kindergärten sind bereits auf dem Weg. Ein ebenso wichtiges Thema war die ärztliche Versorgung. „Leider finden sich keine Ärzte die hier arbeiten möchten, deswegen ist vorgesehen einen „Runder Tisch“ mit allen Ärzten aus der Verbandsgemeinde einzuberufen um nach Lösungen zu suchen“, so Volker Mendel. Darüber hinaus wurde über mehrgenerationengerechtes Wohnen, Einkaufsgebiete, die Situation der Schulen und den Bürgerfahrdienst gesprochen.



Abgeordneter Sven Lefkowitz sagte zu, dass er in seiner Funktion beim Land die Projekte tatkräftig unterstützen wird. „Das Gespräch mit Volker Mendel war ein hervorragender Einstieg in die Zusammenarbeit zum Wohl der Verbandsgemeinde Puderbach“, erklärte Lefkowitz abschließend.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen

Altenkirchen/Neuwied. Am 24. Januar hat der Wahlausschuss des Bundestagswahlkreises 196 unter der Leitung von Landrat Dr. ...

Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen

Berlin. "Die Bundesregierung und die Ampelkoalition haben es in drei Jahren nicht geschafft, die Folgen der Corona-Pandemie ...

Politische Diskussionen in Neuwied-Block

Neuwied-Block. Am Samstag, den 25. Januar, findet im Bürgerhaus Block, Mittelweg 10, eine Wahlkampfveranstaltung des "Bündnis ...

Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Großmaischeid. Am Donnerstagnachmittag (23. Januar) wurden die Direktkandidaten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Sandra ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Weitere Artikel


A 48 - Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Bendorf. Dazu ist es erforderlich, ab Freitag, 2. August, 20 Uhr, bis Mittwoch, 7. August 2019, nachmittags, die Auffahrt ...

Poesie, Lesung und Lebenstänzer: Neuwieder Hospizverein lädt ein

Neuwied. Los geht es am Freitag, 16. August, um 19 Uhr im Katholischen Gemeindehaus Heilig Kreuz in Neuwied mit einem kleinen ...

66 Minuten Theater Adventures: „Der Doppelagent" nur noch kurze Zeit

Neuwied. Aufgrund der hohen Nachfrage sollen gleich mehrere neue theatrale Adventures für alle Altersgruppen entstehen, die ...

Stadt-Bibliothek verzeichnet Ausleihrekord bei Onleihe

Neuwied. Barbara Lippok weiß: In mittlerweile 80 Bibliotheken in Rheinland-Pfalz gibt es für angemeldete Bibliothekskunden ...

Audi-Fahrer flieht vor Kontrolle – Fahrzeug gefunden, Fahrer verschwunden

Neustadt. Am Dienstag, dem 30. Juli sollte um gegen 21:20 Uhr ein schwarzer Audi A3 mit NR-Kennzeichen von der Polizei kontrolliert ...

Wichtiges über Wein beim Wandern erfahren

Neuwied. Der Wanderführer leitet die Teilnehmer vom Neuwieder Ortsteil Feldkirchen rund vier Kilometer über den Rheinsteig ...

Werbung