Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Betrunkener fährt Wurstautomaten zu Schrott und randaliert

Am Dienstag, dem 30. Juli wurde der Polizei um 15.40 Uhr eine Trunkenheitsfahrt in Willroth gemeldet. Kurz später meldete die Angestellte der Tankstelle, dass das Fahrzeug dort einen Wurst-Automaten angefahren habe. Der Polizei war der Mann nicht unbekannt, ihm wurde fünf Tage vorher der Führerschein wegen Trunkenheit entzogen.

Der beschädigte Automat. Fotos: privat

Willroth. In der Tankstelle hat der stark alkoholisierte Fahrer dann Getränkeflaschen gestohlen und verhalte sich aggressiv, so lautete die Meldung an die Polizei. Eine Person, die den Fahrer an der Weiterfahrt hindern wollte, wurde leicht verletzt. Durch die Polizei konnte der PKW und der 60-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld noch vor Ort angetroffen werden.

Der angefahrene Wurstautomat an der Aral Tankstelle erlitt Totalschaden, wie die Landmetzgerei auf Facebook mitteilte. Sie muss einen neuen Automaten kaufen, dessen Lieferzeit noch nicht bekannt ist.

Das Diebesgut wurde umgehend wieder an die Tankstelle herausgegeben. Ein Alkoholtest konnte wegen der starken Alkoholisierung nicht durchgeführt werden. Eine Blutprobe wurde entnommen. Der Führerschein konnte jedoch nicht sichergestellt werden. Dieser wurde dem Fahrer bereits am 25. Juli, ebenfalls wegen einer Trunkenheitsfahrt, entzogen. Entsprechende Anzeigen werden gefertigt. (woti/Polizei)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Wichtiges über Wein beim Wandern erfahren

Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information Neuwied am Samstag, ...

A 48 - Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Am 2. August beginnt der nächste Bauabschnitt im Zusammenhang mit der Sanierung der Rheinbrücke Bendorf. ...

SWN erneuern am Kaufland die Fernwärmeleitung

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) müssen die Fernwärmeleitung erneuern, die vor dem Kaufland die Andernacher ...

Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Die Arbeitsagentur hat die Statistiken für den Monat Juli veröffentlicht: Für die Landkreise Neuwied ...

Öl auf Leinwand geht ganz schwer raus: Bodo Bach kommt nach Horhausen

Mit einem besonderen Leckerbissen wartet die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen am Samstag, dem 14. ...

NI fordert: Natur- und Artenschutz beim Ausbau Radweg Engerser Feld beachten

Im Engerser Feld soll ein Radweg ausgebaut werden. Dieser befindet sich in einem Naturschutzgebiet, einem ...

Werbung