Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Öl auf Leinwand geht ganz schwer raus: Bodo Bach kommt nach Horhausen

Mit einem besonderen Leckerbissen wartet die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen am Samstag, dem 14. Dezember auf: Comedian Bodo Bach macht Station – und stellt die richtigen Fragen: „Werd' ich vom Pech verfolgt oder geh'n mir nur zufällig in die gleiche Richtung?“ Der Vorverkauf läuft. Zudem sucht die Kultur-AG neue Mitstreiter.

Comedian Bode Bach kommt am 14. Dezember nach Horhausen. Karten gibt es bereits im Vorverkauf. (Foto: Robert Maschke)

Horhausen. Mit einem besonderen Leckerbissen wartet die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen am Samstag, dem 14. Dezember auf: Comedian Bodo Bach wird mit seinem Programm „Pech gehabt“ erstmals auf der Bühne des Kaplan-Dasbach-Hauses (KDH) in Horhausen stehen. Er spricht unter anderem über einen durchgeknallten Planeten, der sich immer weiter dreht. Bach macht das Beste daraus: Sei es der Besuch seiner esoterisch hochbegabten Nachbarinnen, die Suche nach einer Partnerin für seinen Sohn Rüdiger, der Einkauf in einem schwedischen Möbelhaus oder das überraschende Ableben seines ungeliebten Nachbarn – oder beim Museumsbesuch: „Öl auf Leinwand geht ganz schwer raus, aber lieber vom Lebe' gezeichnet als vom Picasso gemalt.“ Bodo Bach steht mittendrin im prallen Leben und stellt die richtigen Fragen: „Werd' ich vom Pech verfolgt oder geh'n mir nur zufällig in die gleiche Richtung?“

Vorverkauf läuft
Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr statt. Karten gibt es bereits im Vorverkauf zum Preis von 24 Euro bei Schreibwaren Faßbender in Horhausen oder unter der Ticket-Hotline 02687 / 927927.An der Abendkasse beträgt der Eintritt 27 Euro.



Wer macht mit der Kultur-AG?
Wie Ortsbürgermeister Thomas Schmidt informierte, sucht die Kultur-AG noch neue Mitstreiter. „Wir würden gerne neue Kulturinteressierte begrüßen, die uns mit geringem Zeitaufwand bei der Veranstaltungsplanung und -vorbereitung, Kasse, Einlass oder Thekendienst unterstützen. Für helfende Mitglieder ist der Eintritt zur jeweiligen Veranstaltung kostenfrei! Außerdem besteht die Möglichkeit, die geladenen Künstler persönlich kennenzulernen“, so Rita Dominack-Rumpf (Vorsitzende der Kultur-AG) im Gespräch mit unserer Zeitung. Interessierte können sich an Rita Dominack-Rumpf unter Tel. 02687/927927 wenden oder einfach zum nächsten Treffen der Kultur AG am Freitag, 13. September um 19.00 Uhr im KDH ins Kaplan-Dasbach-Haus kommen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


PKW und LKW kollidieren - Vollsperrung auf A 3

Am frühen Mittwochmorgen, den 31. Juli, gegen 4:35 Uhr kam es auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, ...

Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Die Arbeitsagentur hat die Statistiken für den Monat Juli veröffentlicht: Für die Landkreise Neuwied ...

Betrunkener fährt Wurstautomaten zu Schrott und randaliert

Am Dienstag, dem 30. Juli wurde der Polizei um 15.40 Uhr eine Trunkenheitsfahrt in Willroth gemeldet. ...

Zwei Gemeinden – ein Kampf

Die zwei Ortsgemeinden Steimel und Rodenbach nehmen am gleichen Tag den Kampf gegen das Indische Springkraut ...

In Heddesdorf wird Bergfest gefeiert

Die 1962 gegründete Vereinigung Heddesdorfer Bürger e.V. bereitet sich auch in diesem Jahr auf das traditionelle ...

NI fordert: Natur- und Artenschutz beim Ausbau Radweg Engerser Feld beachten

Im Engerser Feld soll ein Radweg ausgebaut werden. Dieser befindet sich in einem Naturschutzgebiet, einem ...

Werbung