Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

Selbstbehauptungskurse stärken Grundschulkinder in Bendorf

Beleidigungen auf dem Schulweg, Bedrängen auf dem Pausenhof oder dumme Briefchen. Auch Grundschulkinder kommen im Alltag in Situationen, die für sie unangenehm sind oder vielleicht auch gefährlich. Nicht immer ist klar, wie man in einer Situation am besten reagieren könnte oder sollte.

Der zweitägige Selbstbehauptungskurs in der Medardus-Grundschule umfasst auch praktische Übungen. Archivfoto: Stadt Bendorf

Bendorf. Seit vielen Jahren bietet das Jugendbüro der Stadtverwaltung Bendorf Grundschulkindern und damit auch den Eltern in sogenannten Selbstbehauptungskursen Lösungsansätze für eben solche Begebenheiten an. Der nächste Kurs findet am Freitag, 30. und Samstag, 31. August, in der Medardus-Grundschule statt.

An beiden Tagen lernen die Mädchen und Jungen der ersten bis vierten Klasse neben theoretischen Aspekten auch praktischen Übungen zur Selbstbehauptung und Verteidigung. Die Referentin Birgit Schlemper geht dabei immer nach einem sogenannten „Ampelsystem“ vor.

Zunächst steht die Prävention (grüner Bereich) im Fokus. Hier wird für bestimmte Situationen sensibel gemacht und Verhaltensregeln geklärt. Mit der Selbstbehauptung (oranger Bereich) geht es um den Einsatz der Stimme und schließlich bei der Selbstverteidigung (roter Bereich) um das Erlernen von Techniken zur Verteidigung, die schmerzen, aber nicht wehtun.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Stets wird zwischen Theorie und Übung abgewechselt, um das Erlernte direkt auf spielerische Art zu vertiefen. Dass solche Kurse notwendig und wichtig sind, unterstreichen auch die Rückmeldungen von Eltern und Lehrern.

Die Teilnahme kostet 20 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist bis zum 21. August möglich bei der Jugendförderung der Stadtverwaltung Bendorf, Frau Ines Lindemann-Günther, Telefon 02622 922 835, Mail: ines.lindemann-guenther@bendorf.de.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Weitere Artikel


NI fordert: Natur- und Artenschutz beim Ausbau Radweg Engerser Feld beachten

Im Engerser Feld soll ein Radweg ausgebaut werden. Dieser befindet sich in einem Naturschutzgebiet, einem ...

In Heddesdorf wird Bergfest gefeiert

Die 1962 gegründete Vereinigung Heddesdorfer Bürger e.V. bereitet sich auch in diesem Jahr auf das traditionelle ...

Zwei Gemeinden – ein Kampf

Die zwei Ortsgemeinden Steimel und Rodenbach nehmen am gleichen Tag den Kampf gegen das Indische Springkraut ...

Kanufrauen auf Tour

Einmal im Jahr bietet die Kanuabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine „NWV-Frauentour“ an. In ...

Kita Kinderplanet blickt auf 25-jähriges Bestehen zurück

In Kooperation mit dem Elternausschuss und dem Förderverein feierte die städtische Kindertagesstätte ...

Schadsoftware legt EDV eines Seniorenheimes in Linz lahm

Am heutigen Dienstag (30. Juli) zeigte der verantwortliche Leiter des betroffenen Altenheimes in Linz ...

Werbung