Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Drei neue Erzieherinnen für den Kreis Neuwied

Das Lebenshilfe Förderzentrum Neuwied und deren Integrative Kindertagesstätte in Neuwied-Engers sind stolz auf ihre drei Erzieherinnen im Anerkennungsjahr. Katharina Wittich, Eda Yilmaz und Monique Schneider konnten nun erfolgreich ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin abschließen.

Foto: Lebenshilfe Neuwied

Neuwied. Ein Jahr lang haben die drei jungen Frauen in der Integrativen Kindertagesstätte in Neuwied-Engers in den Gruppen mitgearbeitet, ihre pädagogischen Kenntnisse eingebracht und neue Erfahrungen sammeln können. Neben der Arbeit in den Gruppen mussten auch Schultage absolviert und schulische Aufgaben erarbeitet werden. So hatte jede von ihnen für ihre Ausbildung ein Bildungsprojekt auszuarbeiten, durchzuführen und zu dokumentieren.

„Frau Wittich, Frau Yilmaz und Frau Schneider fanden schnell Zugang zu den ihnen anvertrauten Kindern in unserer Einrichtung. Sie haben ihre Arbeit mit den Kindern und ihre Ausbildung mit sehr viel Herzblut, pädagogischem Geschick, Empathie und Selbständigkeit ausgeführt. Sie sind für uns alle eine Bereicherung und sehr gute Mitarbeiterinnen.“, so Einrichtungsleiterin Simone Schumann.



Katharina Wittich und Eda Yilmaz werden nun als staatlich anerkannte Erzieherinnen weiterhin in der Integrativen Kindertagesstätte tätig sein. Monique Schneider wird als staatlich anerkannte Erzieherin in einer heimatnahen Kinderkrippe ihren Dienst beginnen. Weitere Informationen zur Lebenshilfe Neuwied auf www.lebenshilfe-neuwied.de.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Young- und Oldtimer kommen nach Oberdreis

Zum 6. Mal lädt der Young- und Oldtimerclub Oberdreis zum Treffen ein. Alle Auto- und insbesondere die ...

MANN-Strom, der Ökostromanbieter aus dem Westerwald

Grüner Strom steht seit eh und je in engem Verhältnis zu Umweltschutz. Wer Strom aus regenerativen Energien ...

Gefühlte Gefangenschaft: Daniela Dröscher liest bei WW-Lit

Die Westerwälder Literaturtage 2019 gehen weiter. Einen eher selten beleuchteten Aspekt von „Heimaten“ ...

Fußballgott war Alten Herren der SG Ellingen nicht hold

Beim Fußball-Kleinfeldturnier im Rahmen der Sportwoche in Niederbreitbach legten die Alte Herren SG Ellingen/Bondfeld/Willroth ...

Ehrungen: Viele Jahrzehnte im Dienst der Genossenschaft

Rund 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Westerwald Bank derzeit. Manche von ihnen sind schon ...

Der Wilde Westen erobert Nodhausen

Ab Donnerstag, dem 1. August kann es passieren, dass Ihnen auf dem Wiedpfad in Nodhausen ein Cowboy entgegenkommt. ...

Werbung