Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Der Forst schlägt Alarm - Frank Krause schildert die Situation in seinem Revier

Häufig sieht man sie schon von weitem leuchten: Die roten Kronen von absterbenden oder abgestorbenen Fichten. Nach vielen warmen Jahren hintereinander hatte die extreme Trockenheit des vergangenen Sommers in Verbindung mit den anhaltend hohen Temperaturen dazu geführt, dass die Wasservorräte in den tieferen Bodenschichten stark abgenommen hatten.

Die grünen Kronen von scheinbar gesunden Fichten. Fotos: Frank Krause

Anhausen. Auch der letzte Winter war nicht sonderlich niederschlagsreich. Es hatte kaum Schnee gegeben, der beim Abschmelzen gewöhnlich dafür sorgt, dass sich die Bodenwasservorräte wieder auffüllen. Ausgehend von dieser schlechten Bodenwasserversorgung sorgen die hohen Temperaturen und ausbleibende Niederschläge der letzten Wochen dafür, dass die Bäume massiv geschwächt sind. Dies betrifft nicht nur die Fichten, sondern alle Baumarten.

Hinzu kommt eine große Anzahl an Schadinsekten. Schon im letzten Jahr hatten sie gute Vermehrungsbedingungen vorgefunden. Den milden Winter haben sie gut überstanden und vermehren sich bei den günstigen Witterungsbedingungen nun erneut massenhaft.

Da praktisch alle Fichten geschwächt sind, ist das Brut- und Nahrungsangebot für die Borkenkäfer ideal. Die Schwächung der Bäume bewirkt, dass kaum Harz gebildet wird, um sich gegen die Eindringlinge zu schützen. So kommt es, dass zurzeit auch viele scheinbar gesunde und vitale Bäume befallen werden. Gerade diese neu befallenen Bäume gilt es jetzt zu entdecken und schnell aus dem Wald zu entfernen. Denn aus einem Baum, der von 1.000 Borkenkäfern befallen wird, schlüpfen nachher bis zu 50.000 Jungkäfer, die dann wieder neue Bäume befallen.



Bäume mit komplett roten Kronen stellen in der Regel keine Gefahr mehr für die umliegenden, gesunden Bäume dar, denn sie sind meist schon so trocken, dass sich unter der Rinde keine Käfer mehr entwickeln können.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Der Wilde Westen erobert Nodhausen

Ab Donnerstag, dem 1. August kann es passieren, dass Ihnen auf dem Wiedpfad in Nodhausen ein Cowboy entgegenkommt. ...

Ehrungen: Viele Jahrzehnte im Dienst der Genossenschaft

Rund 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Westerwald Bank derzeit. Manche von ihnen sind schon ...

Fußballgott war Alten Herren der SG Ellingen nicht hold

Beim Fußball-Kleinfeldturnier im Rahmen der Sportwoche in Niederbreitbach legten die Alte Herren SG Ellingen/Bondfeld/Willroth ...

Grabenstraße Neuwied soll Ende September fertig sein

Die Anwohner und Bürger aus Heddesdorf möchten gerne wissen, wann die Grabenstraße endlich wieder uneingeschränkt ...

Kinderkleiderbasar der KITA Roßbach – noch Plätze frei

Am Samstag, den 7. September ist es wieder soweit, denn dann öffnet der Kinderkleiderbasar des Fördervereins ...

SG Ellingen gewinnt den VG-Pokal Rengsdorf-Waldbreitbach

Insgesamt sechs Fußballmannschaften waren am Wochenende, 27. und 28. Juli in Melsbach angetreten, um ...

Werbung