Werbung

Nachricht vom 29.07.2019    

Grabenstraße Neuwied soll Ende September fertig sein

Die Anwohner und Bürger aus Heddesdorf möchten gerne wissen, wann die Grabenstraße endlich wieder uneingeschränkt befahrbar ist. Ferner wollen die Anwohner schnellstmöglich wieder ihre Einfahrten nutzen können. Die zurzeit nicht benutzbaren öffentlichen Parkplätze werden ebenfalls dringend benötigt.

Foto: Martina Beate Jakoby

Heddesdorf. Laut der Bauaufsicht der Stadtwerke Neuwied (SWN) soll die Baustelle in der Grabenstraße Ende September 2019 fertig gestellt werden. Dieser Termin kann wohl gehalten werden, wenn keine Verzögerungen mehr auftreten.

Schon mehrfach wurden in den letzten Monaten voraussichtliche Fertigstellungstermine erwähnt. Zuletzt hieß es Ende Juli, was nicht eingehalten wurde. Aus diesem Grund hat der SPD-Ortsverein Heddesdorf bei der SWN um eine klare Stellungnahme gebeten.

Bereits seit Mitte Oktober 2018 besteht in dem Teilstück Grabenstraße zwischen den Einmündungen Hahnenstraße und Junkerstraße eine Baustelle. Seit dieser Zeit leiden die Anwohner unter den massiven Einschränkungen und den andauernden Lärm- und Schmutzbelästigungen.



Nach wie vor wird der Bereich der Baustelle Grabenstraße als Durchfahrtsstraße von Fahrzeugen aller Art genutzt. Das führt dazu, dass Staub und Dreck aufgewirbelt und verstärkter Verkehrslärm die Anlieger belastet. Nun hoffen Anwohner und SPD, dass der von der SWN mitgeteilte voraussichtliche Fertigstellungstermin zum September 2019 nun endlich eingehalten werden kann.
(PM SPD-Ortsverein Heddesdorf)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Der Wilde Westen erobert Nodhausen

Ab Donnerstag, dem 1. August kann es passieren, dass Ihnen auf dem Wiedpfad in Nodhausen ein Cowboy entgegenkommt. ...

Ehrungen: Viele Jahrzehnte im Dienst der Genossenschaft

Rund 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Westerwald Bank derzeit. Manche von ihnen sind schon ...

Fußballgott war Alten Herren der SG Ellingen nicht hold

Beim Fußball-Kleinfeldturnier im Rahmen der Sportwoche in Niederbreitbach legten die Alte Herren SG Ellingen/Bondfeld/Willroth ...

Kinderkleiderbasar der KITA Roßbach – noch Plätze frei

Am Samstag, den 7. September ist es wieder soweit, denn dann öffnet der Kinderkleiderbasar des Fördervereins ...

SG Ellingen gewinnt den VG-Pokal Rengsdorf-Waldbreitbach

Insgesamt sechs Fußballmannschaften waren am Wochenende, 27. und 28. Juli in Melsbach angetreten, um ...

Raubach hat mit Nicole Schneider wieder eine Schützenkönigin

Wieder Premiere bei der Schützengilde in Raubach. Erstmals wurde eine Frau Ritterin. Möglich wurde dies, ...

Werbung