Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Raubach hat mit Nicole Schneider wieder eine Schützenkönigin

Wieder Premiere bei der Schützengilde in Raubach. Erstmals wurde eine Frau Ritterin. Möglich wurde dies, weil der Verein seine Statuten geändert hat und die Damen nun im zweiten Jahr mitschießen dürfen. Nach Karina Dreser trägt ab sofort Nicole Schneider die Königskette für das kommende Schützenjahr. Ihr zweiter Ritter ist Hans-Jörg Hoffmann.

Von links: 1. Vorsitzender Sascha Vohl, 1. Ritterin Heike Backhaus, Königin Nicole Schneider, 2. Ritter Hans-Jörg Hoffmann. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Bevor es zum großen Höhepunkt des Schützenfestes kam, ging es am Sonntagmorgen zuerst zum Festgottesdienst in die voll besetzte Kirche, mit dabei der Musikverein Siershahn. Nach der Kranzniederlegung schritt die Gesellschaft zum Frühschoppen in das Festzelt. Dort fanden eine ganze Reihe Ehrungen statt, über die wir in den nächsten Tagen berichten werden. Dann wurde es spannend, der neue König beziehungsweise Königin musste ausgeschossen werden.

Nachdem die Frauen jetzt in Raubach beim Königsschießen zugelassen sind, dominieren sie. In diesem Jahr war es Nicole Schneider, die den Vogel erlegte und damit die zweite Schützenkönigin der Vereinsgeschichte ist. Sie meinte nach der Krönung, im letzten Jahr war ich auch schon dabei, aber da war Karina schneller. Neben der Königin gibt es erstmals eine Ritterin, Heike Backhaus. Zweiter Ritter wurde Hans-Jörg Hoffmann. „Ich fühle mich wie der Hahn im Korb“, meinte er scherzhaft nach der Krönungszermonie.



Als letzte Amtshandlung schritt Karina Dreser an den Schützen und den Fackelträgern der Feuerwehr Raubach vorbei. Dann musste sie ihre Amtskette abgeben, die sie als erste Frau bis zum jetzigen Schützenfest trug. Die erste Amtshandlung der neuen Königin Nicole Schneider war das Abschreiten der Schützenformation.

Den großen Zapfenstreich spielten gemeinsam der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug Heimbach-Weis. Danach ging es zum gemütlichen Teil mit DJ Double C über.

In einer ersten Stellungnahme zeigte sich der Ehrenvorsitzende Erwin Hoffmann mit dem Verlauf des diesjährigen Schützenfestes sehr zufrieden. Viele haben tatkräftig mitgeholfen, viele befreundete Schützen und weitere Gäste waren zu Besuch und haben toll mit uns gefeiert. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Weitere Artikel


SG Ellingen gewinnt den VG-Pokal Rengsdorf-Waldbreitbach

Insgesamt sechs Fußballmannschaften waren am Wochenende, 27. und 28. Juli in Melsbach angetreten, um ...

Kinderkleiderbasar der KITA Roßbach – noch Plätze frei

Am Samstag, den 7. September ist es wieder soweit, denn dann öffnet der Kinderkleiderbasar des Fördervereins ...

Grabenstraße Neuwied soll Ende September fertig sein

Die Anwohner und Bürger aus Heddesdorf möchten gerne wissen, wann die Grabenstraße endlich wieder uneingeschränkt ...

Toaster hielten Bendorfer Feuerwehr und Polizei in Atem

Zwei Toaster gingen am Sonntag in Bendorf kurz hintereinander in Flammen auf. In beiden Fällen kam es ...

Land unter in der Ortsmitte von Oberbieber

Am Samstag, den 27. Juli wurde über Katwarn vor einem extremen Unwetter im Stadtbereich von Neuwied gewarnt. ...

Buchtipp: Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)

Seit Matera Kulturhauptstadt Europas 2019 ist, ist die urige süditalienische Region Basilikata in das ...

Werbung