Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Toaster hielten Bendorfer Feuerwehr und Polizei in Atem

Zwei Toaster gingen am Sonntag in Bendorf kurz hintereinander in Flammen auf. In beiden Fällen kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Im ersten Fall musste die 91-Jährige Bewohnerin ins Krankenhaus gebracht werden.

Symbolfoto

Bendorf. Gegen 18:55 Uhr meldete eine Bendorferin am heutigen Sonntag (28. Juli), dass in ihrem Haus ein Rauchmelder piepst und die Wohnungsinhaberin Hilfe rufen würde. Bei Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr waren alle Personen in Sicherheit. Zur Brandursache konnte ermittelt werden, dass die 91-jährige Wohnungsinhaberin sich einen Toast machen wollte. Hierbei fing der Toaster Feuer. Die Wohnungsinhaberin konnte das Feuer löschen. Es kam zu keinem Gebäudeschaden, sondern nur zu viel Rauch. Die Wohnungsinhaberin wurde zur Untersuchung in einer Neuwieder Krankenhaus gebracht.

Nachdem die Feuerwehr die Schläuche an der ersten Einsatzstelle zusammen gerollt hatte, wurde sie, gegen 19:30 Uhr, zu einer Rauchentwicklung in der Wernerstraße gerufen. Auch hier konnte festgestellt werden, dass die Hausbewohnerin sich einen Toast zubereiten wollte. Auch hier fing der Toaster zu qualmen an. Die 74-jährige Wohnungsinhaberin konnte die Feuerwehr rechtzeitig rufen. Auch hier blieb es bei einer starken Rauchentwicklung und es kam zu keinem Schaden. (PM Polizei)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Raubach hat mit Nicole Schneider wieder eine Schützenkönigin

Wieder Premiere bei der Schützengilde in Raubach. Erstmals wurde eine Frau Ritterin. Möglich wurde dies, ...

SG Ellingen gewinnt den VG-Pokal Rengsdorf-Waldbreitbach

Insgesamt sechs Fußballmannschaften waren am Wochenende, 27. und 28. Juli in Melsbach angetreten, um ...

Kinderkleiderbasar der KITA Roßbach – noch Plätze frei

Am Samstag, den 7. September ist es wieder soweit, denn dann öffnet der Kinderkleiderbasar des Fördervereins ...

Land unter in der Ortsmitte von Oberbieber

Am Samstag, den 27. Juli wurde über Katwarn vor einem extremen Unwetter im Stadtbereich von Neuwied gewarnt. ...

Buchtipp: Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)

Seit Matera Kulturhauptstadt Europas 2019 ist, ist die urige süditalienische Region Basilikata in das ...

Schwere Artillerie aus Linz beim 55. Bezirksmusikfest in Raisting

Hochsommer, 35 Grad und ein Festumzug mit insgesamt 99 Gruppen in der Nähe vom Ammersee. Das Funken-Korps ...

Werbung