Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Zimmerbrand in Urbach – Fünf Bewohner müssen ins Krankenhaus

Am Sonntagabend, den 28. Juli wurden die Feuerwehren Dernbach, Dierdorf und Puderbach zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung nach Urbach in den „Mühlenacker“ alarmiert. Die Bewohner wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, da sie Rauchgase eingeatmet hatten.

Die Hubarbeitsbühne musste nicht in den Einsatz.

Urbach. Als die Familie gegen 19.50 Uhr von einem Ausflug zurückkam, holten die Eltern ihren Hund bei den Nachbarn ab, die drei Kinder gingen ins Haus und wurden dort vom Rauch überrascht. Die Erwachsenen atmeten ebenfalls noch Rauch ein, als sie in die Wohnung kamen und den Brand feststellten. Alle Personen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. So ordnete es der Notarzt, der aus Dierdorf kam, an.

Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, waren alle Personen bereits im Freien. Die Feuerwehr aus Dierdorf brauchte nicht mehr einzugreifen. Die Löschzüge Puderbach und Dernbach hatten den Brand schnell unter Kontrolle und gelöscht. Das gesamte Haus wurde gelüftet und mit der Wärmebildkamera überprüft. Insgesamt waren 33 Feuerwehrkräfte im Einsatz.



Die genaue Brandursache muss noch ermittelt werden. Fest steht, dass der Brand im Wohnzimmer ausbrach und dort erhebliche Schäden an Inventar und Gebäude hinterlassen hat. Die Schadenshöhe liegt mit Sicherheit im unteren fünfstelligen Bereich.

Neben der Feuerwehr waren das DRK mit mehreren Rettungswagen, der Notarzt, sowie die Polizei Straßenhaus vor Ort. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Toaster hielten Bendorfer Feuerwehr und Polizei in Atem

Zwei Toaster gingen am Sonntag in Bendorf kurz hintereinander in Flammen auf. In beiden Fällen kam es ...

Raubach hat mit Nicole Schneider wieder eine Schützenkönigin

Wieder Premiere bei der Schützengilde in Raubach. Erstmals wurde eine Frau Ritterin. Möglich wurde dies, ...

XL-Wanderung des WWV Bad Marienberg auf der "Iserbachschleife"

Mit sechs wanderfreudigen Mitgliedern starteten der Westerwaldverein Bad Marienberg bei bestem Wanderwetter. ...

Land unter in der Ortsmitte von Oberbieber

Am Samstag, den 27. Juli wurde über Katwarn vor einem extremen Unwetter im Stadtbereich von Neuwied gewarnt. ...

Buchtipp: Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)

Seit Matera Kulturhauptstadt Europas 2019 ist, ist die urige süditalienische Region Basilikata in das ...

Schwere Artillerie aus Linz beim 55. Bezirksmusikfest in Raisting

Hochsommer, 35 Grad und ein Festumzug mit insgesamt 99 Gruppen in der Nähe vom Ammersee. Das Funken-Korps ...

Werbung