Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Land unter in der Ortsmitte von Oberbieber

Am Samstag, den 27. Juli wurde über Katwarn vor einem extremen Unwetter im Stadtbereich von Neuwied gewarnt. Getroffen hat es den Stadtteil Oberbieber. Hier wurde gegen 15 Uhr der Löschzug zu diversen Unwettereinsätzen alarmiert. Die komplette Ortsmitte von Oberbieber stand unter Wasser und Keller und Geschäftsräume liefen voll.

Die Ortsmitte stand unter Wasser. Fotos: Uwe Schumann

Oberbieber. Aufgrund der großen Anzahl von Einsatzstellen wurden die Löschzüge Niederbieber-Segendorf, Gladbach und der Stadt Neuwied zusätzlich alarmiert. Die Einsatzkräfte von Oberbieber waren in der Friedrich-Rech-Straße inklusive der angrenzenden Straßen im Dauereinsatz. Es dauerte bis 19 Uhr bis alle Einsatzstellen abgearbeitet waren. Es wurden eine Vielzahl von Kellern ausgepumpt und Reinigungsmaßnahmen durchgeführt.

Wie die Feuerwehr Oberbieber berichtete, hat die Bevölkerung tatkräftig mitgeholfen und viel Verständnis dafür gehabt, dass nicht jeder direkt dran kam.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Löschzügen Niederbieber-Segendorf, Löschzug Gladbach, Löschzug Neuwied und den Kameraden der IUK-Einheit (Information und Kommunikation) für ihre Hilfe und Unterstützung bedanken. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsfahrt in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in Neuwied zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger ...

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Weitere Artikel


Toaster hielten Bendorfer Feuerwehr und Polizei in Atem

Zwei Toaster gingen am Sonntag in Bendorf kurz hintereinander in Flammen auf. In beiden Fällen kam es ...

Raubach hat mit Nicole Schneider wieder eine Schützenkönigin

Wieder Premiere bei der Schützengilde in Raubach. Erstmals wurde eine Frau Ritterin. Möglich wurde dies, ...

SG Ellingen gewinnt den VG-Pokal Rengsdorf-Waldbreitbach

Insgesamt sechs Fußballmannschaften waren am Wochenende, 27. und 28. Juli in Melsbach angetreten, um ...

Buchtipp: Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)

Seit Matera Kulturhauptstadt Europas 2019 ist, ist die urige süditalienische Region Basilikata in das ...

Schwere Artillerie aus Linz beim 55. Bezirksmusikfest in Raisting

Hochsommer, 35 Grad und ein Festumzug mit insgesamt 99 Gruppen in der Nähe vom Ammersee. Das Funken-Korps ...

„Von Liebe und Apotheose“ - Symphoniekonzert der JSWP

Am Samstag, den 31. August, gibt die Junge Südwestdeutsche Philharmonie, kurz JSWP, um 19 Uhr ein Symphoniekonzert ...

Werbung