Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Land unter in der Ortsmitte von Oberbieber

Am Samstag, den 27. Juli wurde über Katwarn vor einem extremen Unwetter im Stadtbereich von Neuwied gewarnt. Getroffen hat es den Stadtteil Oberbieber. Hier wurde gegen 15 Uhr der Löschzug zu diversen Unwettereinsätzen alarmiert. Die komplette Ortsmitte von Oberbieber stand unter Wasser und Keller und Geschäftsräume liefen voll.

Die Ortsmitte stand unter Wasser. Fotos: Uwe Schumann

Oberbieber. Aufgrund der großen Anzahl von Einsatzstellen wurden die Löschzüge Niederbieber-Segendorf, Gladbach und der Stadt Neuwied zusätzlich alarmiert. Die Einsatzkräfte von Oberbieber waren in der Friedrich-Rech-Straße inklusive der angrenzenden Straßen im Dauereinsatz. Es dauerte bis 19 Uhr bis alle Einsatzstellen abgearbeitet waren. Es wurden eine Vielzahl von Kellern ausgepumpt und Reinigungsmaßnahmen durchgeführt.

Wie die Feuerwehr Oberbieber berichtete, hat die Bevölkerung tatkräftig mitgeholfen und viel Verständnis dafür gehabt, dass nicht jeder direkt dran kam.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Löschzügen Niederbieber-Segendorf, Löschzug Gladbach, Löschzug Neuwied und den Kameraden der IUK-Einheit (Information und Kommunikation) für ihre Hilfe und Unterstützung bedanken. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weitere Artikel


Toaster hielten Bendorfer Feuerwehr und Polizei in Atem

Zwei Toaster gingen am Sonntag in Bendorf kurz hintereinander in Flammen auf. In beiden Fällen kam es ...

Raubach hat mit Nicole Schneider wieder eine Schützenkönigin

Wieder Premiere bei der Schützengilde in Raubach. Erstmals wurde eine Frau Ritterin. Möglich wurde dies, ...

SG Ellingen gewinnt den VG-Pokal Rengsdorf-Waldbreitbach

Insgesamt sechs Fußballmannschaften waren am Wochenende, 27. und 28. Juli in Melsbach angetreten, um ...

Buchtipp: Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)

Seit Matera Kulturhauptstadt Europas 2019 ist, ist die urige süditalienische Region Basilikata in das ...

Schwere Artillerie aus Linz beim 55. Bezirksmusikfest in Raisting

Hochsommer, 35 Grad und ein Festumzug mit insgesamt 99 Gruppen in der Nähe vom Ammersee. Das Funken-Korps ...

„Von Liebe und Apotheose“ - Symphoniekonzert der JSWP

Am Samstag, den 31. August, gibt die Junge Südwestdeutsche Philharmonie, kurz JSWP, um 19 Uhr ein Symphoniekonzert ...

Werbung