Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Alkohol, Drogen und zu schnell

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende unter anderem mit drei Verkehrsdelikten zu beschäftigen. Eine gemeldete Trunkenheitsfahrt wurde mit 2,59 Promille bestätigt. In Dierdorf wurde ein junger Fahrer unter und mit Drogen erwischt. Bei Melsbach war ein ebenfalls junger Fahrer zu schnell unterwegs und landete in den Leitplanken.

Symbolfoto

Trunkenheitsfahrt
Oberhonnefeld-Gierend. Am frühen Abend des 25. Juli wurde der Dienststelle Straßenhaus durch eine aufmerksame Dame ein vermeintlich alkoholisierter Mann gemeldet, der mit seinem PKW unterwegs sei. Bei der Überprüfung des gemeldeten Sachverhaltes stellte sich heraus, dass der 60-jährige Mann aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf tatsächlich dem Alkohol zugesprochen hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,59 Promille. Er wird sich nun hierfür in einem Strafverfahren verantworten müssen. Seinen Führerschein ist er vorerst los.

Fahrern unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Dierdorf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Ortslage Dierdorf, konnten bei einem 24 -jährigem Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen drogentypische Beweisanzeichen festgestellt werden. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte die Vermutung. Bei der anschließenden Durchsuchung, konnte noch eine geringe Menge an Betäubungsmittel sichergestellt werden. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Darüber hinaus wird er sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.



Junger Mann bei Unfall verletzt
Melsbach. Am 27. Juli kam es kurz nach 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K106 zwischen den Ortslagen Melsbach und Rengsdorf. Hierbei hat ein 20-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und rutschte in die Schutzblanke. Durch den Verkehrsunfall wurde er leicht verletzt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Play-off-Sehnsucht zieht Apel zum EHC

60 Minuten Play-offs in seiner bislang fünfjährigen Laufbahn im Seniorenbereich - in den Genuss von mehr ...

Unfallflucht und Unfall unter Betäubungsmittel

Die Polizei Neuwied berichtet von einem Unfall. Hier stand der Verursacher unter Betäubungsmittel und ...

Norma kommt auf den Heddesdorfer Berg in Neuwied

Nach nunmehr zwei Jahren nach dem Stadtratsbeschluss für das Projekt einen Norma-Markt auf dem Heddesdorfer ...

Spaß beim Inselfest Niederbieber trotz Wetterkapriolen

Nachdem bei den Vorbereitungsarbeiten für das 49. Inselfest in Niederbieber bei den Aktiven der Inselgemeinschaft ...

Zwei PKW kollidierten auf regennasser A 3

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einer Kollision zweier weißer PKW am ...

Schützengilde Raubach startete Festumzug

Am Samstag, den 27. Juli startete der erste große Höhepunkt des dreitägigen größten Schützenfestes im ...

Werbung