Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Zwei PKW kollidierten auf regennasser A 3

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einer Kollision zweier weißer PKW am Samstagabend auf der A 3 bei Dernbach kurz vor der Tank- und Rastanlage Urbacher Wald. Die beiden Fahrzeuge befuhren den mittleren und den linken Fahrstreifen der dreispurigen Autobahn, als sie auf der regennassen Straße gegeneinander stießen.

Symbolfoto

Dernbach. Am Samstagabend (27. Juli) gegen 21:05 Uhr kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, auf regennasser Fahrbahn, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem weißen Mercedes und einem weißen Porsche. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 8.000 Euro.

Aufgrund entgegengesetzter Angaben der Unfallbeteiligten, werden Zeugen des Unfalls gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur, Telefon: 02602 9327 0 zu melden. Der Unfall ereignete sich auf Höhe des Stationskilometers 63,000, Gemarkung 56307 Dernbach, kurz vor der Tank- und Rastanlage Urbacher Wald. Der Mercedes befuhr den mittleren von drei Fahrstreifen, der Porsche den linken. Aufgrund der Fahrbahnbeschaffenheit verlor eines der beiden Fahrzeuge zuerst die Kontrolle und kollidierte mit dem jeweils anderen PKW.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Spaß beim Inselfest Niederbieber trotz Wetterkapriolen

Nachdem bei den Vorbereitungsarbeiten für das 49. Inselfest in Niederbieber bei den Aktiven der Inselgemeinschaft ...

Alkohol, Drogen und zu schnell

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende unter anderem mit drei Verkehrsdelikten zu beschäftigen. ...

Play-off-Sehnsucht zieht Apel zum EHC

60 Minuten Play-offs in seiner bislang fünfjährigen Laufbahn im Seniorenbereich - in den Genuss von mehr ...

Schützengilde Raubach startete Festumzug

Am Samstag, den 27. Juli startete der erste große Höhepunkt des dreitägigen größten Schützenfestes im ...

Villa Schaaffhausen und Park werden zum Leben erweckt

Lange lagen die Villa Schaaffhausen und ihr Park im Dornröschenschlaf, aber mit dem Satzungsbeschluss, ...

Uwe Werner jetzt 2. Vorsitzender des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins Neuwied dankte die 1. Vorsitzende, ...

Werbung