Werbung

Nachricht vom 27.07.2019    

Kunst im Garten 2.0 in Linz steht bevor

Nach dem überragenden Erfolg der Ausstellung „Kunst im gARTen“ 2018 in Linz am Rhein werden die Künstlerinnen Edith Kaufmann, Ditha Rechert und Iris Sofia Birrenbach in diesem Jahr eine Neuauflage mit einem etwas veränderten Konzept organisieren.

Von links: Iris Sofia Birrenbach, Ditha Rechert, Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz, Edith Kaufmann. Foto: privat

Linz. Die erfolgreiche ursprüngliche Idee von Künstlerin Edith Kaufmann erfährt damit im Jahr 2019 eine Fortsetzung und Weiterentwicklung. Wie die „Drei vom Hundelskapellchen“ anlässlich des Atelierbesuchs von Landtagsabgeordneten Sven Lefkowitz mitteilten, wird die Ausstellung am 28. und 29 September im Garten von Ditha Rechert, Im Hundel 15, 53545 Linz stattfinden.

Die Künstlerinnen werden ihre vielfältigen Werke ganz neu in das Spannungsfeld des Gartens arrangieren und die Besucher auf eine faszinierende Entdeckungsreise voller Inspiration und Faszination nehmen.

Die Malerinnen stellten im Rahmen des Atelierabends in entspannter Atmosphäre eine Auswahl ihrer sehr unterschiedlichen kreativen Bilder am neuen Ausstellungsort vor. Lefkowitz lobte die besondere Atmosphäre von Kunst und Lebensfreude gepaart mit schöpferischer Energie an diesem Abend, die einen kleinen Vorgeschmack und damit reichlich Vorfreude auf die anstehende Ausstellung gegeben hat.



Die Bilder in Acryl und verschiedenen anderen Maltechniken werden bei „Kunst im gARTen 2.0“ zum Teil erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Nun bereiten sich die drei Kunstschaffenden intensiv auf das Wochenende im September vor und freuen sich über die Unterstützung von MdL Sven Lefkowitz bei der Vorbereitung.

Eine detailliertere Ankündigung mit einem Programm der Veranstaltung wird vor der Ausstellung noch veröffentlicht.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Volkslieder prägen die 45. Marktmusik in Bendorf

Am Freitag, dem 2. August lädt die Pfarreiengemeinschaft Bendorf zur 45. „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ ...

Wer erbt den Thron von König Martin?

Waldbreitbach. Rund zwei Wochen, bevor in Waldbreitbach die Wied in Flammen steht, ist im Herzen des ...

Uwe Werner jetzt 2. Vorsitzender des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kreiswaldbauvereins Neuwied dankte die 1. Vorsitzende, ...

Waldbesitzer suchen Wege aus der Krise

Trockenheit, Käferplage und schwierige Holzmärkte erfordern vollen Einsatz. “Wenn wir jetzt nicht handeln, ...

Genießer-Treff „Französischer Markt“ in Neuwied

Die Gourmets der Region haben den jährlichen Termin des Französischen Markts fest im Kalender stehen. ...

Gewalttätiger Mann in Marktstraße Neuwied festgenommen


Aufsehen erregte am heutigen Samstagmorgen (27. Juli) eine Polizeiaktion in der Marktstraße. Kurz nachdem ...

Werbung