Werbung

Nachricht vom 27.07.2019    

Nach der Hitze kommen Unwetter

Der Deutsche Wetterdienst sagt für unsere Region heute Gewitter mit Unwetterpotential voraus. Sie läuten das Ende der extremen Hitze ein. Eine Tiefdruckrinne verlagert sich vom Südwesten Deutschlands im Laufe des Wochenendes nach Nordosten. In zunehmend schwülwarmer Luft nimmt zunächst die Gewitterneigung stark zu, nachfolgend fließt weniger heiße Luft ein.

An einigen Orten kann es heute wieder schlimm werden. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Wissen. Im Laufe des Vormittags entwickeln sich zunächst einzelne Gewitter, die im weiteren Verlauf zu mehreren größeren Gewitterclustern zusammenwachsen können. Die Gewitter ziehen nur sehr langsam oder bleiben ortsfest, daher kann es zu heftigem Starkregen um 30 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit kommen. Vereinzelt ist auch extrem heftiger Starkregen über 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit wahrscheinlich.

Zudem können mittelgroßer Hagel um zwei Zentimeter oder Hagelansammlungen auftreten. In Gewitternähe kann es Sturmböen um 80 Stundenkilometer (Bft 9) geben. Die Gewitter halten sich bis in die Nacht zum Sonntag und schwächen sich nur langsam ab.

Dies ist eine Vorabinformation des Wetterdienstes, die auf das Unwetterpotenzial und mögliche Gefahren hinweisen soll. Es kann wie immer starke regionale Unterschiede geben. Akute Warnungen werden bei Bedarf zeitnah über Katwarn oder entsprechende Apps ausgegeben. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Unfallflucht in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt entkam. Ein gelber Mercedes-Benz ...

Der Ruf der Wildnis: NAJU-Rengsdorf auf abenteuerlicher Bach-Exkursion

Mit Gummistiefeln und Becherlupen ausgestattet, erforschten Kinder der NAJU Rengsdorf den Saynbach. Fachlich ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Weitere Artikel


Genießer-Treff „Französischer Markt“ in Neuwied

Die Gourmets der Region haben den jährlichen Termin des Französischen Markts fest im Kalender stehen. ...

Waldbesitzer suchen Wege aus der Krise

Trockenheit, Käferplage und schwierige Holzmärkte erfordern vollen Einsatz. “Wenn wir jetzt nicht handeln, ...

Kunst im Garten 2.0 in Linz steht bevor

Nach dem überragenden Erfolg der Ausstellung „Kunst im gARTen“ 2018 in Linz am Rhein werden die Künstlerinnen ...

Neues Projekt Initiative „Wir Westerwälder“ - Genuss und Gesundheit im Westerwald

Eine Region zwischen den zwei großen Ballungsräumen Köln/Bonn und Rhein-Main geht neue Wege der freiwilligen ...

Schulpfarrer Haßler wird Gemeindepfarrer in Neuwied

Schulpfarrer Martin Haßler, evangelischer Schulseelsorger am Freiherr-vom-Stein Gymnasium und an der ...

Kreis macht Sporthalle in Raubach klimafit - CO2-Ausstoß halbiert

Auch in diesem Jahr nutzt die Kreisverwaltung Neuwied die Sommerferien dazu, an vielen ihrer 25 Schulstandorte ...

Werbung