Werbung

Nachricht vom 26.07.2019    

Schulpfarrer Haßler wird Gemeindepfarrer in Neuwied

Schulpfarrer Martin Haßler, evangelischer Schulseelsorger am Freiherr-vom-Stein Gymnasium und an der IGS Betzdorf-Kirchen, wird zum 1. November nach zwölf Jahren Schuldienst in der Region in den Gemeinde-Pfarrdienst wechseln. Der 48-Jährige freut sich „nach einer erfüllten Zeit in Betzdorf-Kirchen“ auf neue Herausforderungen in Neuwied-Niederbieber.

Pfarrer Martin Haßler (Foto: privat)

Betzdorf-Kirchen. Auch wenn sich viele Schüler gerade noch mehr in Schwimmbädern als in Klassenzimmern „beweisen“ – hinter den Kulissen hat die Vorbereitung des neuen Schuljahres schon lange Fahrt aufgenommen. Letzte Bauarbeiten an Gebäuden und Umfeld sollen ihren Abschluss finden, die Stundenpläne sind vielfach schon festgezurrt und auch die Lehrkräfte inmitten ihrer Nach- und Vorbereitungsphasen. Einer dieser Lehrer, Schulpfarrer Martin Haßler, evangelischer Schulseelsorger am Freiherr-vom-Stein Gymnasium und an der IGS Betzdorf-Kirchen, plant die bevorstehenden Schulwochen diesmal mit gemischten Gefühlen.

Nur noch drei Monate wird der evangelische Theologe als Schulseelsorger im Kreis Altenkirchen wirken. Zum 1. November wird er nach zwölf Jahren Schuldienst in der Region in den Gemeinde-Pfarrdienst wechseln. Das Presbyterium der Kirchengemeinde Neuwied-Niederbieber hat den 48-Jährigen unter mehreren Bewerbern ausgesucht und Ende Mai zu seinem neuen Gemeindepfarrer gewählt.

„Ich freue mich auf die neuen Perspektiven und Möglichkeiten in der Arbeit mit allen Generationen“, schildert Haßler seine Stimmung, aber sein „Lehrerherz“ ist dennoch schwer. „Ich lasse hier vor Ort viele interessierte und engagierte Schüler, Kollegen und im Kreis Altenkirchen viele engagierte Mitchristen zurück“. Aktuell leitet Haßler in der Oberstufe des Gymnasiums einen Leistungskurs Evangelische Religion. Nur an ganz wenigen Gymnasien in Rheinland-Pfalz gibt es die Möglichkeit im Fach Evangelische Religion einen Leistungskurs zu belegen. Im Frühjahr geht diese Leistungskurs-Gruppe ins Abitur und Pfarrer Haßler ist froh, dass er neben dem Gemeindedienst in Niederbieber seine Schüler noch bis ins Abitur begleiten kann. Damit gibt es für ihn zumindest in diesem Bereich einen „Abschied auf Raten“ und für die Schüler Beständigkeit.



Martin Haßler kam Ende 2003 als Hochschulassistent mit seiner Familie nach Betzdorf. Im Jahr 2007 wurde er durch den Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen zum Pfarrer und Schulseelsorger am Freiherr-vom-Stein Gymnasium gewählt. Vor drei Jahren wurde sein Dienst um Unterricht und Seelsorge an der IGS Betzdorf-Kirchen erweitert. Der 48-Jährige freut sich „nach einer erfüllten Zeit in Betzdorf-Kirchen“ auf neue Herausforderungen in Neuwied-Niederbieber. Insbesondere die Möglichkeit, viele verschiedene Gottesdienste zu feiern und neue Formen auszuprobieren, reizen ihn. Auch die Ökumene wird in seiner künftigen Heimatgemeinde großgeschrieben. „Die bewusste Zusammenarbeit mit Christen aus verschiedenen Konfessionen ist mir an unseren Schulen immer wichtiger geworden und hat mich stark beeinflusst.“

Die gemeinsame Schulpfarrstelle am Gymnasium und an der IGS in Betzdorf-Kirchen ist ab dem ersten November frei gegeben worden und soll zeitnah besetzt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Neues Projekt Initiative „Wir Westerwälder“ - Genuss und Gesundheit im Westerwald

Eine Region zwischen den zwei großen Ballungsräumen Köln/Bonn und Rhein-Main geht neue Wege der freiwilligen ...

Kurhaus hinter Gittern

Das Bad Honnefer Kurhaus-Gebäude lässt sich erahnen, wenn man durch die Gitter sieht. Vollständig eingerüstet ...

Papaya-Koalition: Im August kommen wichtige Weichenstellungen

Ausdrücklich begrüßen die Koalitionsfraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FWG die Ankündigung ...

Kreis macht Sporthalle in Raubach klimafit - CO2-Ausstoß halbiert

Auch in diesem Jahr nutzt die Kreisverwaltung Neuwied die Sommerferien dazu, an vielen ihrer 25 Schulstandorte ...

Endspurt bei Gastfamiliensuche für US-amerikanische Jugendliche

Die Vorfreude steigt: 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA kommen im August durch die gemeinnützige ...

Falternacht in Unkel am 3. August - Schmetterlingsvielfalt am Stux

Die geologischen Besonderheiten des Stux-Berges in Unkel sind weitgehend bekannt. Weniger bekannt ist ...

Werbung