Werbung

Nachricht vom 24.07.2019    

Beamtenanwärter: Verwaltung begrüßt neue Nachwuchskräfte

Mit Alexander Döll, Kai Dommershausen, Sarah Schnöger und Jonas Will haben vier Beamtenanwärter ihr duales Studium bei der Stadtverwaltung Neuwied aufgenommen und so mit der Ausbildung zum dritten Einstiegsamt (früher: gehobener Dienst) begonnen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Ausbildungsgang gliedert sich in theoretische Abschnitte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, bei denen den Anwärtern ein fundiertes Wissen für die Praxis vermittelt wird, und den praktischen Einsatz in der Stadtverwaltung.

Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Michael Mang und Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen begrüßten die Nachwuchskräfte am Verwaltungshochhaus an der Engerser Landstraße. Sie machten dabei deutlich, dass die Stadtverwaltung einen großen Personalbedarf hat und stets auf der Suche nach jungen qualifizierten Mitarbeitern ist. Daher sind auch schon jetzt die Ausbildungsplätze für das Jahr 2020 ausgeschrieben. Nähere Informationen dazu gibt es auf der städtischen Homepage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Mit der Katzenhilfe durchs Jahr 2020

Ehrenamtliche erstellen einen Kalender für die Neuwieder Tierschützer. Er ist wunderschön und dient dem ...

Veranstaltung: Know-How in der Kinder- und Jugendarbeit

Mit der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Know How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied“ ...

SG Grenzbachtal/Mündersbach formiert sich neu

Nachdem am Ende der letzten Saison dann die 1. Mannschaft doch leider aus der A-Klasse absteigen musste, ...

Positive Entwicklungen bei Gewaltkriminalität und Unfälle im Bereich Bad Honnef

Die gute Nachricht ist, dass Gewaltkriminalität in Bad Honnef kein zu Hause habe. Das konnte Polizeipräsidentin ...

AfD hält Ausrufen von Klimanotstand in Neuwied für übertrieben

Immer mehr Städte und Gemeinden in Deutschland rufen den Klimanotstand aus. Auch in Neuwied werden die ...

DRK begrüßt geplante Reform der Notfallversorgung

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante Reform der ...

Werbung