Werbung

Nachricht vom 24.07.2019    

AfD hält Ausrufen von Klimanotstand in Neuwied für übertrieben

Immer mehr Städte und Gemeinden in Deutschland rufen den Klimanotstand aus. Auch in Neuwied werden die Rufe nach dem „symbolischen Akt" lauter, um die Stadt bis 2050 „klimaneutral" zu machen. Die SPD-Stadtratsfraktion Neuwied fordert nun auch eine Diskussion über die Ausrufung des Klimanotstands in der Stadt und bekennt sich uneingeschränkt zu den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommen.

Neuwied. Der Vorstoß der SPD, in Neuwied den Klimanotstand auszurufen, geht der AfD zu weit. Dazu der Fraktionsvorsitzende der AfD im Neuwieder Stadtrat, René Bringezu: „Unsere AfD-Fraktion möchte das umweltpolitische Engagement für den Schutz unserer natürlichen Umwelt nicht kleinreden, aber das Spiel mit der symbolhaften Notstands-Politik halten wir für sehr gefährlich. Der ‚Notstand' stellt für eine Demokratie einen absoluten Grenzbegriff dar, mit dem äußerst vorsichtig umgegangen werden muss, weil hier das Vorherrschen einer akuten und existentiellen Ausnahmesituation suggeriert wird, die nach deutscher Verfassung außerordentliche Kompetenzen der Exekutive nach sich zieht. Deshalb bedarf ein Notstand einer genauen Definition und einer sehr strengen zeitlichen Begrenzung, die beim langfristigen Klimawandel einfach nicht gegeben ist."

Bringezu weiter: „Der Klimawandel ist ein Phänomen mit globalen Ursachen und deshalb kann es auch nur globale Antworten darauf geben. Die Schule schwänzen, die Einführung einer existenzvernichtenden CO2-Steuer oder der leichtfertige Umgang mit Notstandsszenarien helfen nicht dabei, die sogenannten Klimaziele zu erreichen. Was wir wirklich brauchen, sind massive Investitionen in die Erforschung alternativer Energien. Sobald sich diese neuen Technologien bewähren, setzen sie sich am Markt ganz von selbst durch und können so einen Beitrag zu einem besseren Weltklima leisten."



Bringezu fordert ein Zurück zur Sachpolitik und meint: „Wer gute Sachargumente und Ideen hat, der sollte sie im neu geschaffenen Ausschuss für Klimaschutz, Mobilität und Umwelt einbringen, anstatt Notstandsklauseln für grüne Symbolpolitik zu missbrauchen." (PM)


Mehr dazu:   AfD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Positive Entwicklungen bei Gewaltkriminalität und Unfälle im Bereich Bad Honnef

Die gute Nachricht ist, dass Gewaltkriminalität in Bad Honnef kein zu Hause habe. Das konnte Polizeipräsidentin ...

Beamtenanwärter: Verwaltung begrüßt neue Nachwuchskräfte

Mit Alexander Döll, Kai Dommershausen, Sarah Schnöger und Jonas Will haben vier Beamtenanwärter ihr duales ...

Veranstaltung: Know-How in der Kinder- und Jugendarbeit

Mit der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Know How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied“ ...

DRK begrüßt geplante Reform der Notfallversorgung

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante Reform der ...

ADD bestellt Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat am Dienstag, den ...

Mehr als 100 Mikropfähle stabilisieren die Kaimauer am Deich Neuwied

Gut voran kommt vor dem Deich am Neuwieder Rheinufer das Anbringen der Mikropfähle zur Stabilisierung ...

Werbung