Werbung

Nachricht vom 23.07.2019    

Historischer Ortsspaziergang Rheinbreitbach kam gut an

Bei gutem Wanderwetter fand der historische Spaziergang des Heimatvereins und des St. Josefs Bürgervereins Rheinbreitbach auf den Spuren der Weinbaugeschichte Rheinbreitbachs statt. Fast 80 Teilnehmer folgten den leidenschaftlichen Ausführungen der Herren Karsten Keune und Dankward Heinrich zur 1.100jährigen Geschichte Rheinbreitbacher Weinbaus.

Foto: privat

Rheinbreitbach. Viele Fakten und Anekdoten wie die beschriebenen Sünden im Beichtspiegel von 1625 oder die Beschreibung Rheinbreitbachs als eine der sieben besten Weinlagen am Mittelrhein noch im 19. Jahrhundert, machten den Spaziergang zu einer interessanten und kurzweiligen Veranstaltung.

Vorbei an den ehemaligen Weingütern und Weinlokalen führte der Weg durch den Ort und entlang der Jahrhunderte alten Weinbergsmauern durch das Lötzelingstal in die oberen Weinbergslagen „Im Hohn“ und „Im Vogelsang“ bis zum künftigen Weingut von Karsten und Viola Keune. Gestärkt mit einem Gläschen Rebensaft inmitten der neu angepflanzten Reben ging es zurück durch das Dorf in den Hof des Heimatmuseums, wo vor dem großen Gewölbeweinkeller bei Rheinwein und belegten Brötchen die Veranstaltung ausklang.

Wegen des großen Erfolges versprachen Karsten Keune und Dankward Heinrich auf Bitten vieler, die an dem Tag nicht teilnehmen konnten, den Spaziergang im Laufe des Jahres zu wiederholen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Schützenhalle an der Katzenschleife wurde zur Winzer-Domaine

Auch mit Nuancen von Weiß und Rot lässt sich ins Schwarze treffen: Davon überzeugten sich jüngst rund ...

TC Steimel veranstaltet JUX-Turnier am 10. August

Am Samstag, dem 10. August, ab 14 Uhr veranstaltet der TC Steimel wieder ein JUX-Turnier. Ein Doppel-Turnier ...

Mehr als 100 Mikropfähle stabilisieren die Kaimauer am Deich Neuwied

Gut voran kommt vor dem Deich am Neuwieder Rheinufer das Anbringen der Mikropfähle zur Stabilisierung ...

Vater der Genossenschaftsidee Friedrich-Wilhelm Raiffeisen erhält eine Stimme

Bei dem neuesten Exponat im Deutschen Raiffeisenmuseum, in Hamm/Sieg, handelt es sich um eine tönerne ...

Projektchor kam in Neuwied zur ersten Probe zusammen

Erste Proben des Projektchores zur Aufführung einer Messe von Antonin Dvorak unter der Schirmherrschaft ...

Anpfiff für Deichstadt-Pokal im Raiffeisen-Stadion

Vertreter der Verwaltung, der Sponsoren Sparkasse Neuwied und Bitburger Brauerei, der teilnehmenden Vereinen ...

Werbung