Werbung

Nachricht vom 14.07.2019    

Deichstadtfest war wieder viel zu schnell vorbei

Das 40. Deichstadtfest ist vorüber. Viele zehntausend Besucher genossen vier tolle Tage, wobei am Freitag das Wetter nicht so mitspielte. Eine Entschädigung dafür gab es am Samstagabend, der die Massen vor den Bühnen in rhythmischer Bewegung hielt. Die Organisatoren und fast alle Gäste zeigten sich zufrieden mit der Mischung aus bekannten Bands und Newcomer.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Rund 100 Stunden Musik der unterschiedlichsten Genres aus Schlager, Pop und Rock sind vorüber. Sie versprühten in der Neuwieder Innenstadt Partylaune und die große kulinarische Auswahl sowie die Getränkevielfalt taten ihr Übriges. So konnte jeder nach seinem Gusto sich die Zeit vertreiben und Bekannte und Freunde treffen. Hier ist der Donnerstag nach der Eröffnung beliebt. Viele trafen sich bereits nach Feierabend und blieben bis in die Nacht.

Zu Besuch waren neben den Freunden aus Bromley auch eine große Abordnung aus Güstrow. Neuwied und die Partnerstadt Güstrow feierten im Rahmen des Deichstadtfestes ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem Festakt in der Stadtgalerie.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das weitere Rahmenprogramm umfasste Auftritte von Drehorgel-Otto, Vorführungen des THW, Tanzaufführungen des TSC Neuwied, Fitnessprogramme und Kreativangebote für Kinder und Erwachsene.

Im Europadorf war ein Höhepunkt am Sonntag, 14. Juli, ab 11 Uhr die „Speaker’s Corner“. Hyde-Park-Corner steht seit 1872 für Redefreiheit für alle, die schon immer etwas sagen wollten. Dies nahmen in Neuwied auch etliche wahr. Die Redner nutzten die begrenzte Zeit, um einiges über die Stadt Neuwied loszuwerden. Der Zauberer Tobias Rudolph unterhielt „Groß und Klein“. Er zauberte mit Karten, Münzen, Tüchern, Seilen und Gegenständen aller Art und verblüffte so die Besucher um das eine und andere Mal. Ein weiterer Renner war Martin Lenzen mit seinem beliebten „Bingo mit Ingo“. (woti)







Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Weitere Artikel


Begeisterte Ü60 Party der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Der Nachmittag begann mit üppig gedeckten Tischen auf denen Kerzen brannten und Blumendekoration ein ...

Starke Leistung der Jungen U 15

Eine starke Leistung zeigte in dieser Saison die Jungenmannschaft U 15 der Spielgemeinschaft TC Bad Hönningen/ ...

Dienstag, 16. Juli: Erdschatten knabbert am Vollmond

Region. Ein besonderes Himmelsschauspiel steht der Region am Abend des 16. Juli bevor. Dann findet eine ...

Neue Stellen in der Pflege geschaffen

Mit dem Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz hatte der Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn den Weg frei ...

Heiße Klassik im kühlen Kirchenraum

Jeden Mittwoch zwischen dem 17. Juli und dem 14. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles ...

Konzert am Kirchplatz Bendorf bei freiem Eintritt

Am Samstag, 20. Juli, verwandelt sich das Bendorfer Zentrum in eine große Open-Air-Arena, denn dann heißt ...

Werbung