Werbung

Nachricht vom 12.07.2019    

Produktdesignpreis Rheinland-Pfalz: jetzt bewerben

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, zeichnet alle zwei Jahre herausragend gestaltete Serienprodukte mit dem Produktdesignpreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen aus Handwerk und Industrie sowie Designer und Designbüros, wobei der Auftragnehmer oder Auftraggeber in Rheinland-Pfalz ansässig sein muss.

Region. Die Auszeichnung würdigt herausragende Designleistungen und soll das Bewusstsein für beispielhaftes Design stärken sowie die Leistungsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Unternehmen und Designer in ihrer ganzen Breite dokumentieren.

Zugelassen sind alle im Markt eingeführten Serienprodukte aus den Kategorien Produkt (Serienprodukte aller Produktgruppen und Branchen), Konzept (Konzeptartige Designlösungen), Service (Dienstleistungen und Systemlösungen) und Design Studies & Research (wissenschaftliche Designkonzepte und Designstudien), die seit den letzten beiden Jahren (2017 und 2018) im Handel sind oder spätestens 2019 in den Handel kommen.

Darüber hinaus richtet sich der Wettbewerb auch an „Design Talents“, das heißt an Studierende aller Fachdisziplinen sowie Fachschüler, die an einer rheinland-pfälzischen Hoch- oder Fachschule studieren oder studiert haben. Zugelassen sind außerdem Abschlussarbeiten aus Handwerk und Industrie, deren Urheber in Rheinland-Pfalz ansässig sind oder deren Ausbildungsbetrieb/-schule in Rheinland-Pfalz liegt.



Die ausgezeichneten Exponate werden in einer Ausstellung, in gedruckter Form und von descom – Designforum Rheinland-Pfalz der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bekanntgabe und Verleihung des Designpreises sowie die Eröffnung der Ausstellung erfolgen durch das Wirtschaftsministerium des Landes Rheinland-Pfalz.

Die Handwerkskammer Koblenz führt in Kooperation mit descom das Wettbewerbsverfahren sowie die Preisverleihung mit Ausstellung und Publikation durch.

Der Einsendeschluss für die Teilnahme am Wettbewerb wurde auf den 2. August verlängert. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich digital unter www.designpreis-rlp.submit.to. Weitere Informationen unter www.galerie-handwerk.de/produktdesign, Telefon 0261 398-277. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Regionalbeirat Neuwied blickt optimistisch in die Zukunft

Ende November versammelte sich der IHK-Regionalbeirat Neuwied zur Herbstsitzung in Plaidt. Dabei standen ...

Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

Weitere Artikel


Einen Weg aus dem Teufelskreis der Alkoholsucht eröffnen

„Jeder Tag, an dem ein Mensch mit einer Alkoholerkrankung es schafft, nicht zu trinken, ist ein guter ...

Zoo Neuwied hat Nachwuchs bei den Gelbwangenkakadus

Bereits im Mai dieses Jahres freute sich das Zoo-Team über Eier bei dem Gelbwangenkakadu-Pärchen „Loreley“ ...

30 Jahre Städtepartnerschaft Neuwied und Güstrow gefeiert

Kinder, wie die Zeit vergeht! Vor sage und schreibe 30 Jahren hat Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern, ...

Erst Dürre, dann Hagel – Bauern in Not

Landwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich ...

Unwetter über Dierdorf erfordert Feuerwehreinsätze

Am späten Freitagnachmittag (12. Juli) zog eine Gewitterfront über Dierdorf und brachte neben Blitz und ...

Deichstadtfest feiert 40. Geburtstag

Vom 2. bis zum 10. November 1979 wurde das erste Deichstadtfest in Neuwied acht Tage lang gefeiert. Der ...

Werbung