Werbung

Nachricht vom 12.07.2019    

Produktdesignpreis Rheinland-Pfalz: jetzt bewerben

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, zeichnet alle zwei Jahre herausragend gestaltete Serienprodukte mit dem Produktdesignpreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen aus Handwerk und Industrie sowie Designer und Designbüros, wobei der Auftragnehmer oder Auftraggeber in Rheinland-Pfalz ansässig sein muss.

Region. Die Auszeichnung würdigt herausragende Designleistungen und soll das Bewusstsein für beispielhaftes Design stärken sowie die Leistungsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Unternehmen und Designer in ihrer ganzen Breite dokumentieren.

Zugelassen sind alle im Markt eingeführten Serienprodukte aus den Kategorien Produkt (Serienprodukte aller Produktgruppen und Branchen), Konzept (Konzeptartige Designlösungen), Service (Dienstleistungen und Systemlösungen) und Design Studies & Research (wissenschaftliche Designkonzepte und Designstudien), die seit den letzten beiden Jahren (2017 und 2018) im Handel sind oder spätestens 2019 in den Handel kommen.

Darüber hinaus richtet sich der Wettbewerb auch an „Design Talents“, das heißt an Studierende aller Fachdisziplinen sowie Fachschüler, die an einer rheinland-pfälzischen Hoch- oder Fachschule studieren oder studiert haben. Zugelassen sind außerdem Abschlussarbeiten aus Handwerk und Industrie, deren Urheber in Rheinland-Pfalz ansässig sind oder deren Ausbildungsbetrieb/-schule in Rheinland-Pfalz liegt.



Die ausgezeichneten Exponate werden in einer Ausstellung, in gedruckter Form und von descom – Designforum Rheinland-Pfalz der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bekanntgabe und Verleihung des Designpreises sowie die Eröffnung der Ausstellung erfolgen durch das Wirtschaftsministerium des Landes Rheinland-Pfalz.

Die Handwerkskammer Koblenz führt in Kooperation mit descom das Wettbewerbsverfahren sowie die Preisverleihung mit Ausstellung und Publikation durch.

Der Einsendeschluss für die Teilnahme am Wettbewerb wurde auf den 2. August verlängert. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich digital unter www.designpreis-rlp.submit.to. Weitere Informationen unter www.galerie-handwerk.de/produktdesign, Telefon 0261 398-277. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Kommunen fehlt es an finanziellen Grundlagen zur Aufgabenerfüllung

„Die Strukturprobleme der Kommunen sind nicht ohne Hilfe durch das Land zu lösen“, macht der Neuwieder ...

Bouler des TC Rot-Weiss-Neuwied ermittelten Vereinsmeister

Am 7. Juli trafen sich die Bouler vom TC Rot-Weiß-Neuwied um sich zu qualifizieren. Fünf spannende Runden ...

„Preußens schwarzer Glanz“ geht auf die Zielgeraden

Die erfolgreiche Ausstellung „Preußens schwarzer Glanz“ im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum Sayn geht ...

Erst Dürre, dann Hagel – Bauern in Not

Landwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich ...

Unwetter über Dierdorf erfordert Feuerwehreinsätze

Am späten Freitagnachmittag (12. Juli) zog eine Gewitterfront über Dierdorf und brachte neben Blitz und ...

SPD-Kreistags-Fraktion startet Arbeit

Bereits in zwei Sitzungen hat die SPD-Kreistagsfraktion die Arbeit für die beginnende Wahlperiode intensiv ...

Werbung