Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

The Harvard Krokodiloes auf Welttournee

1946 gründeten Mitglieder des ältesten Gesellschaftsclubs der USA, des Hasty Pudding Clubs, eine A cappella-Gruppe und gaben ihr in Anlehnung an die ausgestopften Krokodile in der Bar des Clubs den Namen „The Harvard Krokodiloes“. Damit begann eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Seitdem hat diese Gruppe von zwölf Studenten die populäre Musik des Great American Songbooks in USA und auf der ganzen Welt bekannt gemacht.

The Harvard Krokodiloes. Foto:Veranstalter

Bendorf. Ihre feine Musikalität und jugendliche Energie, kombiniert mit ihrer einzigartigen Mischung aus lebhafter Choreografie und witzigem Humor, haben sie überall auf der Welt zu Publikumslieblingen gemacht.

Auf ihrer Tournee rund um den Globus über Japan, Australien und China macht die weltbekannte Formation wieder Station in Sayn. Das Ensemble gastierte schon bei Ella Fitzgerald, Fürstin Grazia von Monaco, König Bhumibol von Thailand, Elizabeth Taylor, Leonard Bernstein und seit über 30 Jahren bei der Fürstenfamilie in Sayn.

Leonard Bernstein sagt über sie: „Die Harvard Krokodiloes haben die Gabe, die Seele zu erwärmen und den Tag zu bereichern.“



In der Historischen Gießhalle in Sayn werden sie ihr Publikum mit Melodien wie zum Beispiel„Danny Boy“ und „Happy together“ begeistern. Ein Teil des Erlöses kommt dem Freundeskreis Sayner Hütte e.V. sowie dem Förderkreis der Abtei Sayn e.V. zugute.

Samstag, 27. Juli um 20 Uhr in der Sayner Hütte, Gießhalle, in Bendorf Sayn, Eintritt: 25 Euro (Schüler und Studenten erhalten jeweils fünf Euro Ermäßigung), freie Platzwahl.

Kartenvorverkauf
IKM-Ticketbüro, Telefon 02621-6209750, E-Mail: tickets@ikm-mittelrhein.com
Online: www.ticket-regional.de
Tourist-Info im Schloss Sayn
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Eichenprozessionsspinner: Barmer schaltet Hotline

Der Eichenprozessionsspinner vermehrt sich auch in Rheinland-Pfalz. Die Raupen des Schmetterlings verfügen ...

Deichstadtfest feiert 40. Geburtstag

Vom 2. bis zum 10. November 1979 wurde das erste Deichstadtfest in Neuwied acht Tage lang gefeiert. Der ...

Unwetter über Dierdorf erfordert Feuerwehreinsätze

Am späten Freitagnachmittag (12. Juli) zog eine Gewitterfront über Dierdorf und brachte neben Blitz und ...

Virtuelle Elternbesuche auf Frühchenstationen im Marienhaus

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied (Chefarzt: Dr. ...

Lisa Fitz spottete sehr unterhaltsam über Männer, Politik und Ängste

Einen feministisch-fulminanten Schlusspunkt unter die Rommersdorfer Festspiele des Sommers 2019 setzte ...

Wo AWO-Ehrenamtliche ihre Batterien aufladen

Ehrenamtsarbeit setzt immer ein hohes Maß an Präsenz und Aufmerksamkeit voraus. Das erfordert viel Kraft. ...

Werbung