Werbung

Nachricht vom 10.07.2019    

„Neuwied erschmecken“: Nächster Markt am 18. Juli

Die neue Veranstaltungsreihe „Neuwied erschmecken“ hat sich etabliert. Viele freuen sich schon auf die dritte Auflage des kulinarischen Treffpunkts in der Pfarrstraße. Am Donnerstag, 18. Juli, ist es soweit. Dann heißt es wieder zusammenkommen, schlemmen, genießen und einkaufen. Vor dem historischen Rathaus öffnen ab 16 Uhr regionale Gastronomen und Getränkehändler ihre Stände. Die Besucher können dort ihre Wahl aus einer Vielfalt von Speisen treffen – von herzhaft bis süß.

Symbolfoto

Neuwied. Das Motto „Neuwied erschmecken“ ist dabei wörtlich zu nehmen. So serviert das Leutesdorfer Weingut Gotthard Emmerich seinen mit heimischem Brombeerlikör veredelten Riesling-Sekt. Der „Esstisch“ der Informa gGmbH sorgt mit seinen Tapas für spanisches Ambiente.

Der Mix aus regionalen Anbietern, frischen Lebensmitteln und historischer Kulisse sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Entstanden ist die neue Möglichkeit zum kulinarischen Austausch aus einer Idee der Bürgerbeteiligungsaktion „Netzwerk Innenstadt“, den Schlemmertreff organisiert haben engagierte Mitglieder der Arbeitsgruppe „Abendmarkt“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Bau des Pflegedorfs der Lebenshilfe in Flammersfeld schreitet voran

In einer Pressekonferenz stellten Geschäftsführer Jochen Krentel und der Bereichsleiter Pflege Martin ...

Praktisches Training für Begleiter von Rollstuhlfahrern

Sie sorgten für Verwunderung bei Passanten: Freiwillige, die im Rollstuhl Sitzende durch die Engerser ...

Fleischer und Bäcker spendeten für „Vor“-Tour der Hoffnung

Am 26. Juni konnten die Obermeister der Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, Thomas Christian, und der ...

Ältere Dame mit Smart beschädigt Straßenlampe und flieht

Am Mittwochmittag, den 10. Juli, wurde der Polizeiinspektion Linz die Beschädigung einer Straßenlaterne ...

Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Dürrholz

Am 4. Juli trafen sich die Mitglieder des neugewählten Gemeinderates zur konstituierenden Sitzung im ...

„Sozial engagierte Jungs“ wurden ausgezeichnet

Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert, doch fast überwiegend sind die dazugehörigen Berufsfelder ...

Werbung