Werbung

Nachricht vom 10.07.2019    

Ältere Dame mit Smart beschädigt Straßenlampe und flieht

Am Mittwochmittag, den 10. Juli, wurde der Polizeiinspektion Linz die Beschädigung einer Straßenlaterne vor dem Bahnhofsgebäude Bad Hönningen gemeldet. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte die Videoüberwachungsanlage der dortigen Bahnhofsgaststätte eingesehen und der Unfallhergang nachvollzogen werden.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Demnach ereignete sich der Verkehrsunfall bereits um 8:52 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt stand ein roter Smart mit schwarzem Dach vor dem Bahnhofsgebäude. Plötzlich setzte der PKW unkontrolliert zurück und stieß mit seinem Heck gegen die dortige Straßenlaterne. Sodann stieg die Fahrzeugführerin aus und schob den PKW einige Meter vor, bis sich die Kofferraumklappe öffnen ließ.

Sie nahm dann einen Koffer aus dem Kofferraum und stellte diesen vorübergehend auf dem Bahnhofsvorplatz ab. Zwischenzeitlich stieg auch die Beifahrerin aus, nahm den Koffer an sich und ging in Richtung Bahngleise. Die augenscheinlich lebensältere Fahrerin setzte sich schleunigst wieder in ihren PKW und fuhr in Richtung Walther- Feld-Straße davon. Der rote PKW Smart dürfte im Heckbereich deutlich sichtbare Beschädigungen davongetragen haben.



Die Bahnhofstraße war zum Unfallzeitpunkt stark frequentiert. Daher dürfte davon auszugehen sein, dass der Unfallhergang von Zeugen beobachtet wurde. Diese werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Linz unter 02644 9430 in Verbindung zu setzen. Ebenso werden Hinweise zu dem flüchtigen und beschädigten Unfallfahrzeug erbeten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


„Neuwied erschmecken“: Nächster Markt am 18. Juli

Die neue Veranstaltungsreihe „Neuwied erschmecken“ hat sich etabliert. Viele freuen sich schon auf die ...

Bau des Pflegedorfs der Lebenshilfe in Flammersfeld schreitet voran

In einer Pressekonferenz stellten Geschäftsführer Jochen Krentel und der Bereichsleiter Pflege Martin ...

Praktisches Training für Begleiter von Rollstuhlfahrern

Sie sorgten für Verwunderung bei Passanten: Freiwillige, die im Rollstuhl Sitzende durch die Engerser ...

Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Dürrholz

Am 4. Juli trafen sich die Mitglieder des neugewählten Gemeinderates zur konstituierenden Sitzung im ...

„Sozial engagierte Jungs“ wurden ausgezeichnet

Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert, doch fast überwiegend sind die dazugehörigen Berufsfelder ...

CDU begrüßt Angebot des Innenministeriums zur Gebietsreform

Der CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen begrüßt die Nachricht aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium, ...

Werbung