Werbung

Nachricht vom 10.07.2019    

Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Dürrholz

Am 4. Juli trafen sich die Mitglieder des neugewählten Gemeinderates zur konstituierenden Sitzung im Gemeinschaftshaus in Daufenbach. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner verpflichtete die anwesenden Ratsmitglieder namens der Bürgerschaft per Handschlag, nachdem sie auf die besonderen Rechte und Pflichten der kommunalpolitischen Tätigkeit hingewiesen hatte.

Der Ortsgemeinderat Dürrholz mit den Beigeordneten und Ortsbürgermeisterin und Bürgermeister Mendel. (Es fehlen Manfred Kolb und Philip Asbach). Foto: privat

Dürrholz. Im Anschluss händigte Ulrich Neitzert als 1. Beigeordneter der wiedergewählten Ortsbürgermeisterin die Ernennungsurkunde aus, die Vereidigung entfiel bei Wiederwahl.

Bei den folgenden, geheimen Wahlen wurde Ulrich Neitzert aus Muscheid zum 1. Ortsbeigeordneten und Franz-Josef Ludwig aus Daufenbach zum 2. Beigeordneten einstimmig wiedergewählt und ernannt. Zur 3. Beigeordneten wurde ebenfalls einstimmig Angelika Frommholz aus Werlenbach gewählt, vereidigt und in ihr neues Amt eingeführt.

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner zeigte kurz einige begonnene Arbeitsbereiche auf, die es weiter um zu setzten gilt und auch kommende Aufgaben, die den neuen Dürrholzer Rat in der nächsten Zeit beschäftigen werden. Man war sich einig, die anstehenden Arbeiten mit Engagement anzugehen, um auch in den kommenden fünf Jahren viel Positives für Dürrholz zu erreichen.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz

Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem ...

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Weitere Artikel


Bau des Pflegedorfs der Lebenshilfe in Flammersfeld schreitet voran

In einer Pressekonferenz stellten Geschäftsführer Jochen Krentel und der Bereichsleiter Pflege Martin ...

Praktisches Training für Begleiter von Rollstuhlfahrern

Sie sorgten für Verwunderung bei Passanten: Freiwillige, die im Rollstuhl Sitzende durch die Engerser ...

Fleischer und Bäcker spendeten für „Vor“-Tour der Hoffnung

Am 26. Juni konnten die Obermeister der Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, Thomas Christian, und der ...

„Sozial engagierte Jungs“ wurden ausgezeichnet

Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert, doch fast überwiegend sind die dazugehörigen Berufsfelder ...

7.000. Mitglied beim VdK-Kreisverband Neuwied

Der Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied – konnte im Juni sein 7.000stes Mitglied begrüßen. Zum 31. ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet 133 Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels wurden ...

Werbung