Werbung

Nachricht vom 10.07.2019    

CDU begrüßt Angebot des Innenministeriums zur Gebietsreform

Der CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen begrüßt die Nachricht aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium, dass dieses einer freiwilligen Lösung des „Gebietsänderungsbedarfes“ der Verbandsgemeinde Bad Hönningen den Vorzug gibt vor einer Zwangsfusion. Das haben Beamte des Ministeriums dem Beauftragten für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen Rainer W. Schmitz und der CDU-Landtagsabgeordneten Ellen Demuth mitgeteilt.

Bad Hönningen. Der CDU-Gemeindeverband ist außerordentlich erfreut, dass sich damit seine Vorstellungen durchgesetzt haben, über Kooperationen einen Weg zu finden zu einer engen Zusammenarbeit und eventuell zu einer freiwilligen Dreierfusion von Bad Hönningen mit Linz und Unkel an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Eine Verbandsgemeinde dieser Größenordnung im Norden von Rheinland-Pfalz hätte auf jeden Fall eine starke Position zwischen den Ballungsräumen Neuwied/Koblenz und Bonn/Köln.

Erfreulich aus Sicht der CDU ist auch, dass die Verbandsgemeinde Bad Hönningen in absehbarer Zeit wieder einen demokratisch legitimierten Verbandsbürgermeister haben wird. Rainer W. Schmitz als derzeitiger Beauftragter wird diese Aufgabe zwar im September noch einmal übernehmen, will diese Zeit dann aber auch nutzen, um die Voraussetzungen für die Wahl zu schaffen und diese dann auch vorzubereiten. Auch damit ist eine Forderung der CDU erfüllt: „In einer für die Zukunft unserer Region bedeutenden Zeit ist es wichtig, dass die Gespräche und Entscheidungen auf Dauer von einem von der Bevölkerung gewählten Bürgermeister geführt werden“, sagte die Vorsitzende Désirée Schwarz-Hofenbitzer.



Die Entwicklung weg von einer Zwangsfusion hin zu einer Region, die nun erst einmal mit kommunalen Kooperationen zu einer engen Zusammenarbeit finden muss, ist sicherlich auch maßgeblich der konsequenten Haltung des Linzer Bürgermeisters Günter Fischer zu verdanken. In die von ihm vorgeschlagene „Modellregion kommunaler Kooperation (MKK)“ sollte auf jeden Fall auch die Verbandsgemeinde Unkel mit einbezogen werden. (PM CDU)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


„Sozial engagierte Jungs“ wurden ausgezeichnet

Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert, doch fast überwiegend sind die dazugehörigen Berufsfelder ...

Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Dürrholz

Am 4. Juli trafen sich die Mitglieder des neugewählten Gemeinderates zur konstituierenden Sitzung im ...

Ältere Dame mit Smart beschädigt Straßenlampe und flieht

Am Mittwochmittag, den 10. Juli, wurde der Polizeiinspektion Linz die Beschädigung einer Straßenlaterne ...

7.000. Mitglied beim VdK-Kreisverband Neuwied

Der Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied – konnte im Juni sein 7.000stes Mitglied begrüßen. Zum 31. ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet 133 Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels wurden ...

Feuerwehr bildet an der Ludwig-Erhard-Schule aus

14 Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule (Klasse HBFW18b) feierten den erfolgreichen Abschluss ...

Werbung