Werbung

Nachricht vom 10.07.2019    

Lebensmittelfachschule verabschiedet 133 Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels wurden die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen Absolventen vergeben. Die Studenten werden in den nächsten Jahren deutschlandweit Führungspositionen im Lebensmittelhandel, wie zum Beispiel Markt- oder Bezirksleiter einnehmen.

Die beiden Besten: Thomas Heinen für die Handelsbetriebswirte mit einem Notenschnitt von 1,6 und an Carolin Röther für die Handelsfachwirte mit einem Notenschnitt von 1,5. Fotos: Simon Zimpfer

Neuwied. Schuldirektor Thorsten Fuchs konnte in diesem Jahr beim Festakt im Neuwieder Food Hotel insgesamt 133 Absolventen mit den Abschlüssen staatlich geprüfte Handelsbetriebswirtin oder Handelsbetriebswirt und geprüfte Handelsfachwirtin oder Handelsfachwirt verabschieden. Die Übergabe der Zeugnisse der Handelsfachwirte übernahmen Kirsten Schmidt-Altmann für die IHK Koblenz und Michael Glück für die Handelsbetriebswirte. Die Studenten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied um an der einzigen Branchenfachschule in Deutschland die im Lebensmittelhandel begehrten Abschlüsse zu erlangen.

Mit dem Titel einer staatlich geprüften eines staatlich geprüften Handelsbetriebswirtes schlossen folgende Studenten ab: Nico Burkowski, Peter Dirksen, Christian Esch, Lidia Fast, Lars Flierdl, Tatjana Grigoriadi, Andreas Heidt, Thomas Heinen, Christine Hund, Thomas Jordan, Frederik Klein, Sören Mettler, Janine Müller, Niklas Nieborowski, Marc Richter, Frank Schreiber, Sebastian Schulz und Viktor Skotschko. Zu den ersten Gratulanten zählte der Präsident des Bundesverbandes des deutschen Lebensmittelhandels, Friedhelm Dornseifer, der selber Absolvent der Lebensmittelfachschule ist.

Der Fortbildungsabschluss geprüfter Handelsfachwirt zählt zu den erfolgreichsten Qualifikationen im Handel. Für die Absolventen der HIT Handelsgruppe freute sich Marius Lamberty: Elias Gramlich, Jan-Niklas Kartäusch, Niclas Klare, Felix Kreckel, Laura Kühlem, Friederike Mersmann, Armin Radel, Ramona-Alexandra Schmidt, Aleksandar Subotic, Benjamin Widmann und Christopher Wurm.

Die Absolventen von LIDL wurden von Sascha Hammes verabschiedet:
LIDL 16-1: Yasin Atmaca, Oliver Brang, Christian Kutscheid, Veronika Neufeld, Jannis Reimerink, Daniel Schapher, Karla Schneider, Sarah Titke und Alexander Watzelhahn.
LIDL 16-2: Marisa Filipe, Steffen Hautzel, Aday Kaya, Justine Kusmann, Andres Luis Frank Metz, Diart Ramadani und Yannic Valentin. LIDL 16-3: Philipp Dahm, Steffen Hellmann, Artsiom Hlebau, Thessa Lang, Dana Morgenroth, Jasmin Pahnhenrich, Meike Potel, Justine Rusch und Dominiik Tatay.



Für die Gruppe Kaufland 16 sprach Christiane Bertram ein Grußwort an die Absolventen: Thomas Alschewski, Faith Calgan, Carl Dolereit, Jannis Grundke, Niklas Held, Jana Celine Kneisel, Laura Lessing, Alexander Möhrle, Marko Pleli, Annika Petra Schiffmann und Artur Schwarz.

Der Geschäftsführer der EDEKA-Juniorengruppe Jens Kettler freute sich mit seinen HFW integriert:
16-22: Ramon Arias, Ayoub Askoubane, Hauke Clausen, Oliver Delventhal, Oliver Fastenrath, Cindy Griese, Liena Hinrichs, Fabian Jahnke, Marc Marchewka, Torben Oestmann, Marc Schellig, Carolin Toby, Dominic Warncke, Tobias Wendler, Vanessa Winkler.
16-23: Julian Arens, Lisa Fleige, Ilja Gert, Janine Hanisch, Philipp Hink, Nicolai Kranewitz, Patrick Danyel Lehmann, Lukas Lüdicke, Anna Lupp, Alexander Palm, Franziska Petzold, Thomas Reichardt, Daniel Reim, Niklas Schoe, Christine Würll.
16-24: Larissa Blees, David Fleissner, Jessica Fiedler, Lukas Hösch, Sebastian Jung, Lukas Kauffmann, Janine Küpfer, Andreas Mangold.
16-25: Felix Birkefeld, Lukas Blaess, Christopher Braun, Kevin Janßen, Merle Kästing, Robert Kirschbaum, Nico-Marcel Koch, Alexander Martens, Carolin Röther, Annika Schwarz, Yannik Thiel, Anika Timpert, Lisa-Marie Weßling, Lisa Willmann, Jasmin Wohlfeil.
16-26: Maiami Alhawat, Bryan Bandt, Letizia Berlingieri, Fabio Civitate, Jennifer Glitsch, Linda Hellwig, Nicola Käser, Philipp Kuhn, Bastian Schepke, Eric Schindewolf, Christopher Schmelz, Leon Thaler, Katharina Wipperfürth.

Den von Unilever Deutschland mit jeweils 500 Euro ausgelobten Ehrenpreise für die Jahrgangsbesten überreichte in diesem Jahr Thomas Kaufmann an Thomas Heinen für die Handelsbetriebswirte mit einem Notenschnitt von 1,6 und an Carolin Röther für die Handelsfachwirte mit einem Notenschnitt von 1,5.

Beim anschließenden Sommerfest feierten Absolventen, Ehrengäste und Dozenten gemeinsam mit den zahlreichen Repräsentanten der Lebensmittelwirtschaft bis spät in die Neuwieder Sommernacht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Den Keller im Sommer trocknen? – Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Doch das ...

Taufe auf dem Rummelplatz: Ein besonderer Moment für die Familie Schaffrath

Inmitten von Fahrgeschäften und Lichteffekten erlebte die Engerser Kirmes am 25. Juni einen außergewöhnlichen ...

Bundesagentur für Arbeit schränkt E-Mail-Kommunikation ein

Ab Dienstag, 1. Juli, wird die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Erreichbarkeit über E-Mail bundesweit ...

Die besten Eisdielen im Westerwald: Empfehlungen unserer Leser

Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht vom Himmel - da gehört ein Eis für viele ganz einfach dazu! ...

30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal": Ein Fest für alle Sinne in Selters

Am Sonntag (15. Juni) verwandelte sich das Sayntal erneut in eine autofreie Zone und zog zahlreiche Radfahrende, ...

Kirmes-Spektakel in Waldbreitbach: "Wied in Flammen" 2025

Die Waldbreitbacher Kirmes verspricht auch im Jahr 2025 ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Neben ...

Weitere Artikel


7.000. Mitglied beim VdK-Kreisverband Neuwied

Der Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied – konnte im Juni sein 7.000stes Mitglied begrüßen. Zum 31. ...

CDU begrüßt Angebot des Innenministeriums zur Gebietsreform

Der CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen begrüßt die Nachricht aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium, ...

„Sozial engagierte Jungs“ wurden ausgezeichnet

Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert, doch fast überwiegend sind die dazugehörigen Berufsfelder ...

Feuerwehr bildet an der Ludwig-Erhard-Schule aus

14 Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule (Klasse HBFW18b) feierten den erfolgreichen Abschluss ...

1. Mannschaft SV Rengsdorf startet in Saisonvorbereitung

Knapp sechs Wochen nach dem letzten Saisonspiel ist die 1. Herrenmannschaft des SV Rengsdorf am vergangenen ...

Ökologische Vorrangflächen: Bauernverband begrüßt Ausnahmegenehmigung

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper begrüßt, dass Landwirtschaftsminister ...

Werbung