Werbung

Nachricht vom 09.07.2019    

VVV Puderbach startet Naturprojekt Bienenweide

Leuchtende Blütenfarben begrüßen Spaziergänger auf dem Weg zum Niederdreiser Sportplatz. In der Gemarkung „Auf dem Juchem“ steht ein gemeindeeigener Geländestreifen in voller Blüte – ein reich gedeckter Tisch für Bienen, Schmetterlinge und anderes fliegendes Getier.

Foto: VVV

Puderbach. Damit ist der erste Teil des VVV-Naturprojektes realisiert. Im Rahmen des EULLE-Programms „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ der Raiffeisen-Region wurde dieses Projekt nach seiner Vorstellung vor einer Jury gefördert und – es hat sich gelohnt. Im Herbst startet der zweite Teil der Verbesserung der Biodiversität in unserer Region: mehr als 1.200 Quadratmeter Gemeindefläche werden in Richtung Niederdreiser Sportplatz mit heimischen Gehölzen bepflanzt, um Kleintierarten Rückzugs- und Schutzräume zu schaffen, die durch Geländeregulierungen und landwirtschaftliche Nutzung an anderer Stelle verloren gegangen sind.

Der Geschäftsführer des VVV Puderbach Hajo Jordan bewundert zusammen mit Vereinsmitglied Hans-Martin Born die unbeschreibliche Blütenpracht, und sind zufrieden mit ihrer Arbeit. Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, wenden Sie sich bitte an Hajo Jordan, Telefon 02684-97 92 80 oder Hans-Martin Born, Telefon 02684-979080.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


AH SG Ellingen verspielen klare Führung gegen SG Epgert

Im Rahmen des Sportfestes in Hümmerich trafen die AH SG Ellingen in einem Freundschaftsspiel auf die ...

Führung: Mädchen und Jungen gehen in Neuwied auf Zeitreise

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die ...

Feuerwehrtag der VG Asbach in Altenhofen

Am vergangenen Samstag trafen sich die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach zu ihrem jährlichen Feuerwehrtag ...

Ehrenamtliche für Sterbebegleitung ausgebildet

Eine Gruppe neuer ehrenamtlicher Hospizbegleiterinnen wird künftig das Ambulante Hospiz und den Neuwieder ...

Montagskicker spielten beim Turnier in Bad Honnef

Die Montagskicker (Mokis) des SV Windhagen haben vor kurzem beim Turnier in Bad Honnef knapp das Halbfinale ...

Clemens Wenzeslaus und die Sayner Hütte

Seit 250 Jahren steht sie im Sayntal: Die Sayner Hütte – gegründet im Jahre 1769 durch den Trierer Erzbischof ...

Werbung