Werbung

Nachricht vom 08.07.2019    

Schulleiter Becker von Realschule plus in Asbach verabschiedet

Mit einer emotionalen und sehr persönlichen Feier, wurde Berthold Becker, Schulleiter der Realschule plus in Asbach, in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Landrat Achim Hallerbach bezeichnete Becker als Pädagogen, in dessen Arbeit immer der Schüler als Mensch stand: „Seine Tür stand für alle Schüler, Eltern und Lehrerkollegen offen. Wertschätzung und Respekt sind seine wichtigste Maxime.“

Gemeinsam mit dem 1. Kreisbeigeordneten und Kreisschuldezernent Michael Mahlert (links) dankte Landrat Achim Hallerbach (rechts) Berthold Becker für seine Leistung, seine Beharrlichkeit sowie sein Engagement. Foto: Kreisverwaltung

Asbach. Der Landrat dankte Becker im Namen des Landkreises und der Kreisverwaltung für seine Leistung, seinen Einsatz, seine Beharrlichkeit, sein Engagement, verbunden mit Fachkompetenz und tiefer Menschlichkeit und sagte in seiner Ansprache: „Berthold Becker hat unserer Realschule plus ein eigenes Format und ein besonderes Gesicht gegeben.“

2001 stieg Becker als Konrektor und zeitweise kommissarischer Leiter in die damalige Regionalschule Asbach ein. 2011 wurde er Rektor der Realschule plus. Bewegte Zeiten prägten seine Zeit als Schulleiter: Wechsel der Trägerschaft auf den Landkreis, Einrichtung der Fachoberschule Fachrichtung Technik, zwischendurch sanken die Schülerzahlen in der Oberstufe, Standortsicherung und Stärkung der Fachoberschule sowie Aufbau einer dauerhaften Kooperation mit dem Nachbarlandkreis Altenkirchen.

Berthold Becker ist Pädagoge mit Leib und Seele. Neben dem „Kerngeschäft“ war ihm der Blick über den Tellerrand und das Engagement in der Region und für die Region sehr wichtig. Zahlreiche Kooperationen mit der Wirtschaft und sozialen Einrichtungen entstanden. Seine musikalische Leidenschaft als Keyboarder und Allrounder spiegelte sich auch in der Schule wider. Bläserklassen, Schulband und die „Asbach Revival-Band“ mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern tragen seine Handschrift.




Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Stöffel-Race: 24 Stunden Mountainbike-Event

6. und 7. Juli: Beim Mountainbike-Event „Stöffel-Race” ging zum sechsten Mal 24 Stunden lang bergauf ...

Frischling bei Heimbach gefunden

Am Montagnachmittag, den 8. Juli wurde der Polizei eine kuriose "Fundsache" gemeldet. Eine Autofahrerin ...

John Wisser aus Enspel bei Reining-Weltmeisterschaft dabei

John Wisser (Enspel) ist mal wieder in „Arbeitsurlaub” – dieses Mal ist die WM auf die CS-Ranch von Corinna ...

Demenz erfordert spezielle Pflege – Haus Straaten setzt es um

Im Rahmen der Spezialisierung auf die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz ist die Zertifizierung ...

Das hübsche Linzer Weintrio ziert einen Bus im Westerwald

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass sich am zweiten September-Wochenende im Jahr der Linzer Marktplatz ...

Unvergessliche Momente: Joan Baez auf Insel Grafenwerth

Geknipst wurde schon vor dem Konzert: Rhein, Siebengebirge, Rolandsbogen und Drachenfels sind, von der ...

Werbung