Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

Deichstadtfest: Fußgänger haben Vorrang

INFORMATION | Auch in diesem Jahr muss die Verkehrsführung der Neuwieder Innenstadt wegen dem Deichstadtfest geändert werden. Die Stadtverwaltung hat Sperrungen für den motorisierten Verkehr veranlasst, damit die Fußgänger in aller Ruhe das Fest genießen können.

Damit sich die Besucher ungestört bewegen können, gibt es einige Sperrungen für den Verkehr. Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Wenn Zehntausende beim Deichstadtfest die Neuwieder Innenstadt in eine Festmeile verwandeln, dann geht das nicht ohne Einschränkungen des Verkehrs. Daher müssen folgende Straßen gesperrt werden:

• die Schlossstraße ist zwischen Hermannstraße und Elfriede-Seppi-Straße bereits seit Freitag gesperrt, da dort Tiefbauarbeiten anstehen, die Sperrung dauert bis Montag, 15. Juli, 12 Uhr, an;
• die Marktstraße zwischen Einmündung Engerser Straße und Hermannstraße von Donnerstag, 11.Juli, 15 Uhr, bis Montag, 15.Juli, 4 Uhr;
• die Luisenstraße zwischen den Einfahrten zu den ehemaligen Aldi-Parkplätzen und dem Schlick-Parkhaus von Mittwoch, 10. Juli, 6 Uhr, bis zum Montag, 15. Juli, bis gegen 18 Uhr; die Anfahrt zum Parkhaus ist über die Elfriede-Seppi-Straße möglich, die Parkplätze Nähe Heimathaus können über die Hermannstraße angefahren werden;
• die Langendorfer Straße zwischen Marktstraße und Pfarrstraße (beide Fahrtrichtungen) ab Dienstag, 9. Juli, 6 Uhr, bis Montag, 15. Juli, 18 Uhr;
• die Langendorfer Straße zwischen Kreisel Andernacher Straße und Luisenstraße ab Montag , 8. Juli, 8 Uhr, bis Montag, 15. Juli, 18 Uhr.



Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


49. Inselfest in Niederbieber steht bevor

Vom 26. bis 28. Juli feiert die Inselgemeinschaft Niederbieber dieses Jahr das 49. Inselfest auf der ...

Schlägerei und fliegendes Katzenfutter im Supermarkt

Am Freitagabend, den 5. Juli gegen 21.20 Uhr kam es in einem Supermarkt in Neuwied-Feldkirchen zu einer ...

Betrunkene mit Kleinkind ohne Sicherung im PKW unterwegs

Im Rahmen der Streifenfahrt wurde am Freitagmorgen, den 5. Juli gegen 9.35 Uhr eine 33-jährige Fahrzeugführerin ...

Limitierte Comic Conserven mit tollen Preisen

Am 3. und 4. August geht es auf dem Denkmalareal Sayner Hütte heldenhaft zu. Beim Comic-Wochenende „Superhelden ...

Polizei sucht Unfallstelle von betrunkener Fahrerin

Am Samstagabend gegen 22 Uhr wurde der Polizei in Bendorf mitgeteilt, dass auf der Autobahn A 48, Nähe ...

TC Rheinbrohl: Medenrunde erfolgreich beendet

Viel zu schnell ist die Medenrunde 2019 für den TC Rheinbrohl größtenteils erfolgreich zu Ende gegangen. ...

Werbung