Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

Deichstadtfest: Fußgänger haben Vorrang

INFORMATION | Auch in diesem Jahr muss die Verkehrsführung der Neuwieder Innenstadt wegen dem Deichstadtfest geändert werden. Die Stadtverwaltung hat Sperrungen für den motorisierten Verkehr veranlasst, damit die Fußgänger in aller Ruhe das Fest genießen können.

Damit sich die Besucher ungestört bewegen können, gibt es einige Sperrungen für den Verkehr. Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Wenn Zehntausende beim Deichstadtfest die Neuwieder Innenstadt in eine Festmeile verwandeln, dann geht das nicht ohne Einschränkungen des Verkehrs. Daher müssen folgende Straßen gesperrt werden:

• die Schlossstraße ist zwischen Hermannstraße und Elfriede-Seppi-Straße bereits seit Freitag gesperrt, da dort Tiefbauarbeiten anstehen, die Sperrung dauert bis Montag, 15. Juli, 12 Uhr, an;
• die Marktstraße zwischen Einmündung Engerser Straße und Hermannstraße von Donnerstag, 11.Juli, 15 Uhr, bis Montag, 15.Juli, 4 Uhr;
• die Luisenstraße zwischen den Einfahrten zu den ehemaligen Aldi-Parkplätzen und dem Schlick-Parkhaus von Mittwoch, 10. Juli, 6 Uhr, bis zum Montag, 15. Juli, bis gegen 18 Uhr; die Anfahrt zum Parkhaus ist über die Elfriede-Seppi-Straße möglich, die Parkplätze Nähe Heimathaus können über die Hermannstraße angefahren werden;
• die Langendorfer Straße zwischen Marktstraße und Pfarrstraße (beide Fahrtrichtungen) ab Dienstag, 9. Juli, 6 Uhr, bis Montag, 15. Juli, 18 Uhr;
• die Langendorfer Straße zwischen Kreisel Andernacher Straße und Luisenstraße ab Montag , 8. Juli, 8 Uhr, bis Montag, 15. Juli, 18 Uhr.



Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Deichstadtfest: Fußgänger haben Vorrang

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Erweiterte Realität: Neuwied wird Dino-City

Neuwied. Alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone, auf dem die kostenfreie App "3DQR Plus" installiert ist. Die App ...

Iss tight: Jugendliche erkunden gemeinsam gesunde Ernährung

Neuwied. Ziel des Kurses ist es, Jugendlichen leckeres und ausgewogenes Essen näherzubringen. Wie auch im vergangenen Jahr ...

Linz: Betrug durch reisende Handwerker

Linz am Rhein. Die Polizei Linz rät dringend davon ab, sich auf solche unseriösen Haustürgeschäfte einzulassen. Die Täter ...

Linz: Fußgänger von Pkw erfasst - leicht verletzt

Linz. Der Fußgänger kam zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

Grüne Dächer und Entsiegelung für Neuwied: Bürger entscheiden mit über Maßnahmen zur Klimaanpassung

Im Sommer zu heiß, bei Regen zu nass und bei Starkregen oder großer Hitze für manche Bewohner sogar gefährlich: Der Klimawandel ...

Junge Ärzte für die Region gewinnen: Kreis Neuwied veranstaltete erstes Mediziner-Camp

Kreis Neuwied. Ärzte an der Belastungsgrenze, unbesetzte Arztsitze, Wartezeiten auf den nächsten (Fach)-arzttermin - das ...

Weitere Artikel


49. Inselfest in Niederbieber steht bevor

Neuwied. Eröffnet werden die dreitägigen Feierlichkeiten am Freitagabend ab 20 Uhr durch die Band “OHNE FILTER”. Sie sind ...

Schlägerei und fliegendes Katzenfutter im Supermarkt

Neuwied-Feldkirchen. Der 23-jährige Mann, der deutlich unter Alkoholeinfluss stand, war der Ansicht, dass der 18-Jährige ...

Betrunkene mit Kleinkind ohne Sicherung im PKW unterwegs

Neuwied. Ein von den Beamten vorgenommener Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille, zudem verlief ein im Anschluss ...

Limitierte Comic Conserven mit tollen Preisen

Bendorf. Das Rahmenprogramm umfasst unter anderem einen Comic-Zeichen-Workshop, einen Kostümwettbewerb, Comic-Stände, Streetfood-Trucks ...

Polizei sucht Unfallstelle von betrunkener Fahrerin

Bendorf. Der Anrufer konnte jedoch die Fahrzeugführerin beschreiben. Im Rahmen der Ermittlung konnte eruiert werden, dass ...

TC Rheinbrohl: Medenrunde erfolgreich beendet

Rheinbrohl. Bei den Herren 30 gewann die erste Mannschaft ein emotionsgeladenes Duell gegen den SV Urmitz mit 14:7 und schließt ...

Werbung