Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

Gullydeckel in Erpel auf Bahngleise geworfen

Noch Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag, den 6. Juli einen Gullydeckel in der Bahnhofstraße in Erpel ausgehoben. Das Teil haben sie anschließend in das Gleisbett am Bahnhof in Erpel geworfen. Die Polizei Linz ermittelt wegen Verkehrsgefährdung.

Schachtabdeckung im Gleisbett im Bahnhof Erpel. Foto: Polizei

Erpel. Am Samstagmorgen stellte eine aufmerksame Spaziergängerin gegen 7:20 Uhr fest, dass in der Bahnhofstraße in Erpel ein Gullydeckel am Fahrbahnrand fehlte. Diesen entdeckte sie dann unweit im Gleisbett am Erpeler Bahnhof liegen. Der Kanalschachtdeckel konnte durch eine sofort entsandte Streife zeitnah aus dem Gleisbett entfernt und wieder in den vorgesehenen Straßenablauf eingesetzt werden.

Es ist davon auszugehen, dass unbekannte Täter den Schachtdeckel in den frühen Morgenstunden aus dem Ablauf entfernt und dann in das Gleisbett geworfen hatten. Aufgrund der gemachten Feststellungen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Bahnverkehrs eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu der Tat bitte an die Polizeiinspektion Linz unter 02644/943-0 oder pilinz@polizei.rlp.de.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Schnelles Mofa und betrunkener Radfahrer

Mit einem 17- und 39-Jährigen musste sich die Polizei Linz am Wochenende beschäftigen. Ein Mofaroller ...

Sportstars zum Anfassen und ganz viel Bewegung

Sportstars zum Anfassen, ein bunter Mix aus Fußball, Ringtennis, Tanzen, Volleyball, Basketball, Handball, ...

TC Rheinbrohl: Medenrunde erfolgreich beendet

Viel zu schnell ist die Medenrunde 2019 für den TC Rheinbrohl größtenteils erfolgreich zu Ende gegangen. ...

WWV Bad Marienberg wandert auf der Iserbachschleife

Der Westerwaldverein Bad Marienberg führt am Sonntag, dem 21. Juli seine XL Wanderung auf der Strecke ...

Anlaufstelle während des Deichstadtfestes in Tourist-Information

Das Deichstadtfest lädt ab Donnerstag, 11. Juli, wieder für vier Tage zum Freunde treffen und gemeinsamen ...

Nationale und Internationale Rassehunde-Ausstellung Hachenburg

Am 14. Juli richten die Hundefreunde-Leverkusen e.V. nun schon zum dritten Mal in Folge im Burggarten ...

Werbung