Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

SSC 09 Sommerfest und 10-jähriges Jubiläum

Es ist wieder Sommer-Ferien-Zeit und die sportlichen Aktivitäten finden ab jetzt im Aubachtal statt, in Sichtweite der neu erbauten ,,Eintracht Hütte". Dieses Lokal schien für eine Vereinsfeier gut geeignet. Vereinsmitglied Wolfgang startete schon Ende Januar eine Anfrage beim Heimat und Verschönerungsverein Oberbieber e. V. mit dem Ziel, die Hütte zum Sommerfest anzumieten. Das wurde umgehend vertraglich vereinbart.

Von links: Peter Scheper als Sieger der SSC-09 Sommerspiele mit dem Vorsitzenden Wolfgang Zeiler. Fotos: Verein

Neuwied. Am Vormittag des 29. Juni traf man sich zur Schlüsselübergabe vor Ort, und das erprobtes ,,EVT" (Event-Vorbereitungs-Team) trat in Aktion. Die mitgebrachten Utensilien hatten einen erheblichen Umfang und es begann alles mit dem Aufstellen der Tische und Stühle, Vortragspult und Unterhaltungsmaschine. Die gut eingerichtete Küche wurde betriebsfertig gemacht und die Kühlschränke geladen. Dann die Tische festlich dekoriert. Stilsicher im SSC09 Look rot-gelb-rot. Im Außenbereich wurden die Spielgeräte bereitgestellt und schließlich der Weg zum Sommerfest deutlich ausgeschildert.

Es war einer dieser herrlichen Sommertage, aber nicht der heißeste. Wolfgang, der Herr der Schlüssel, erwartete die Sportfreunde und geladene Gäste an der Hütte. Und sie kamen zahlreich den kurzen Fußweg vom Parkplatz am Stausee, wichtig auch hier: der Rückweg bei Nacht unbeleuchtet, Taschenlampen waren empfohlen worden.

Zur großen Freude kam auch das langjähriges Mitglied Peter Scheper aus Langenfeld. Jetzt traf auch Bürgermeister Michael Mang aus Neuwied ein. Er bedauerte schon bei der Begrüßung, kaum Zeit zu haben. Er wollte aber nicht absagen, nur zum Essen würde er leider nicht bleiben können. Das Essen war inzwischen eingetroffen und im Innenraum aufgebaut. So wurden die Gäste nach drinnen gebeten, um Platz zu nehmen und der Begrüßungs-Ansprache des Vorsitzenden zu lauschen.

Wolfgang schilderte die Geburtsstunden des SSC-09, die Anfänge mit elf Gründungsmitgliedern und die Entwicklung des Vereins bis zum heutigen 10-jährigen Jubiläum. Ausdrücklich bedankte er sich bei Elke, Heike, Brigitte, Michael und Helmut für die bisher geleistete Arbeit mit einem Blumenstrauß oder Weinpräsent Die allermeiste Arbeit leistet der Vorsitzende selbst, ohne seine Präsenz und seine Initiativen, gäbe es den SSC09 ja gar nicht.

Bürgermeister und Sportdezernent der Stadt Neuwied, Michael Mang, begrüßte seinerseits alle Anwesenden. In seiner Ansprache betonte er wie wichtig Sport im Allgemeinen und REHA-Sport im Besonderen heute ist, nicht nur zur Gesunderhaltung, zur Erhaltung und Förderung von Beweglichkeit, Körperkraft und somit Lebensqualität sondern auch weil Geselligkeit im Verein vieles leichter und manches erst möglich machen kann. Er hat im SSC-09 einen unkonventionellen, geselligen, ja empfehlenswerten Verein ausgemacht.



Inzwischen wurde das Buffet freigegeben und die Gäste bedienten sich an den gebotenen Köstlichkeiten. Das herrliche Wetter am Abend im Aubachtal lockte die meisten wieder nach draußen zum Essen.

Wolfgang animierte die Gesellschaft anschließend zu den schon obligatorischen Wettspielen. Die Spielpläne wurden herumgereicht, um zuerst die schwierigen Fragen zu lösen. Im Text seiner Ansprache hatte er einige der Antworten eingebaut, aber ohne jeden Hinweis. So konnte Aufmerksamkeit jetzt schon zum Gewinn beitragen. Das Schießen mit der Armbrust, der heiße Draht und die Wurfringe forderten Geschicklichkeit. Im Ergebnis hatte der weitgereister Freund Peter die höchste Punktzahl erreicht und den ersten Preis gewonnen. Zur Gratulation wurden er und auch alle weiteren Preisträger ebenfalls mit Beifall bedacht.

Damit war eigentlich der offizielle Teil der Feier ,,abgearbeitet", es bildeten sich die Stammtische zur weiteren Unterhaltung und, um dem Gebot des heißen Sommers zu genügen und so manches Glas zu leeren. Als im Tal die Dämmerung erkennbar wurde, begann der Aufbruch der Fahrgemeinschaften von weit her. Wie immer folgten den Ersten auch bald schon die zufriedenen Sportfreunde nach und es blieb der harte Kern das EVT und deren Begleitung.

Man kann diesen Abend als eine gelungene Veranstaltung bezeichnen. Am Morgen danach traf man sich wieder im Kreise des EVT (Entsorgungs- und Verteilungs-Team) um den Veranstaltungsort wieder in den Start-Zustand zurückzuversetzen und die Utensilien wieder einzupacken. (PM Verein)

Es ist wieder Sommer-Ferien-Zeit und die sportlichen Aktivitäten finden ab jetzt im Aubachtal statt, in Sichtweite der neu erbauten ,,Eintracht Hütte". Dieses Lokal schien für eine Vereinsfeier gut geeignet. Vereinsmitglied Wolfgang startete schon Ende Januar eine Anfrage beim Heimat und Verschönerungsverein Oberbieber e. V. mit dem Ziel, die Hütte zum Sommerfest anzumieten. Das wurde umgehend vertraglich vereinbart.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand

Das Kollegium der Realschule plus Puderbach war der Einladung der Lehrer Karl-Heinz Nick, Hans-Georg ...

SV Windhagen stellt seinen Rheinlandliga-Kader vor

Die Meisterschaft in der Fußball-Rheinlandliga beginnt Anfang August. Der SV Windhagen spielt im vierten ...

Nationale und Internationale Rassehunde-Ausstellung Hachenburg

Am 14. Juli richten die Hundefreunde-Leverkusen e.V. nun schon zum dritten Mal in Folge im Burggarten ...

Erfolgsgeschichten können Geflüchtete ermutigen

Am Mittwoch, den 3. Juli besuchte die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete der Grünen Corinna Rüffer ...

Bildungsmesse im neuen Jobcenter lockt viele Interessierte

Dem Fachkräftemangel durch Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen begegnen - beim Jobcenter Neuwied ...

Informatik in der Stadtverwaltung praktisch angewendet

Wie weit Theorie und Praxis manchmal auseinanderliegen, konnten acht Informatikschülerinnen und -schüler ...

Werbung